Details

Die Offline-Programmierung ist die beste Möglichkeit zur Maximierung des Return-on-Investment von Robotersystemen. Die Simulations- und Offline-Programmiersoftware RobotStudio ermöglicht die Roboterprogrammierung vom PC aus, ohne dass dazu eine laufende Produktion unterbrochen werden muss. RobotStudio basiert auf dem so genannten Virtual Controller, einer exakten Kopie der Originalsoftware, die den Roboter in Produktionsprozessen steuert. So sind realistische Simulationen möglich, denn zum Einsatz kommen die Daten und Konfigurationen, die auch in der realen Produktion zum Einsatz kommen.

Produktbeschreibung

Produktname
RobotStudio
Vorhandene bzw. zusätzliche ergänzende Software
Vielzahl von Apps
Layout von Roboterzellen erstellen
Offline-Programmiersystem
Roboter-Programmieren mit spezieller Programmiersprache
RAPID
Unterstützte Roboter
ABB Roboter
Simulieren von roboterbasierten Automatisierungslösungen
digitaler Zwilling
Simulation eines Roboters über einen virtuellen Roboter-Controller
RobotStudio
Überprüfung von Kollisionen
Überprüfung von Verfahrbereichen
Überprüfung von Zugänglichkeiten
Taktzeituntersuchung und –abschätzung

Anwendung

Bediensoftware für Roboter
ScreenMaker, Production Screen
Software für Additive Fertigung mit Robotereinsatz
3D Printing PowerPac
Software für Oberflächenbehandlung
RobotStudio Machining PowerPac, RobotStudio Paint PowerPac
Software für Pick- and Placeaufgaben
PickMaster Twin
Software für Roboter-Palettieraufgaben
RobotStudio Palletizing PowerPac
Software für Roboterbearbeitung/CNC Fertigung
RobotStudio Machining PowerPac
Software für Schneidroboter
RobotStudio Cutting PowerPac, RobotWare Cutting
Software für Schweißroboter
ArcWelding PowerPac, RobotWare Spot, RobotWare Arc
Optimieren von Roboterabläufen (Ausführungszeit, optimale Roboterposition)
digitaler Zwilling

Firma

ABB AG