P1NE201 / P1NS201

wenglor sensoric GmbH

Details

P1NS201 - Sender
P1NE201 - Empfänger

•Rotlicht
•Condition Monitoring
•Hohe Lichtintensität mit großer Schaltreserve
•IO-Link 1.1
•Testeingang für hohe Funktionssicherheit

Die Einweglichtschranke arbeitet mit Rotlicht sowie einem Sender und einem Empfänger. Durch die hohe Lichtintensität bietet der Sensor eine hohe Funktionssicherheit selbst bei Störfaktoren wie Dampf, Nebel oder Staub. Über den Testeingang kann der Sender abgeschaltet werden, um die Funktion der Einweglichtschranke zu testen. Die IO-Link-Schnittstelle kann für die Einstellung des Sensors (PNP/NPN, Öffner/Schließer, Schaltabstand) und für die Ausgabe der Schaltzustände und Signalwerte verwendet werden.

Produktbeschreibung

Produktname
P1NE201 / P1NS201
Optosensor-Typ
Einweglichtschranke
Breite
32,5 mm
Höhe
86 mm
Tiefe
18 mm
Gehäusematerial
Kunststoff
Lichtfleckdurchmeser bei maximaler Reichweite in mm
2400 mm
Anschlusstechnik
M12 × 1; 4-polig
Betriebsspannung DC von [V]
10 V
Betriebsspannung DC bis [V]
30 V
Betriebstemperatur (von ..°C)
-40 °C
Betriebstemperatur (bis ..°C)
60 °C
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP67; IP68;
Prüfungen und Zulassungen
CE, cULus
Gehäusematerial lebensmittelrechtlich zugelassen

Funktionen im Einsatzfeld

Schalt-/Messabstand (Reichweite) bis [mm]
60000 mm
Fremdlichtgrenze
10000 Lux
Fremdlichtunabhängig
Einschaltverzug (Ansprechzeit) (µs)
0,5 ms
Schaltfrequenz [Hz]
1000 Hz
LED für Betriebsbereitschaft, Funktionsreserve, Schaltzustand (aktiver Schaltausgang)
Schaltzustandsanzeige; Verschmutzungsmeldung, Versorgungsspannungsanzeige
Anzahl pnp-Halbleiter-Schaltausgänge
1
Anzahl npn-Halbleiter-Schaltausgänge
1
Gegentakt
Teach-In-Funktion
Potentiometer

Kommunikation ohne bzw. mit Feldbussystemen

Andere Feldbusse
IO-Link

Betriebs- und Diagnose-Funktionen

Verschmutzungsprüfung

Firma

wenglor sensoric GmbH