sphinx open online & QIVICON

in-integrierte informationssysteme GmbH

Details

Zu diesem Produkt ist leider noch keine Beschreibung vorhanden.

Produktbeschreibung

Systemname
sphinx open online & QIVICON
Einführungsjahr
2013

Leistungsumfang

Kontinuierliche Zustandsüberwachung
Intermittierende Zustandsüberwachung
Bauteilprüfungen, Structural Health Monitoring
Datenerfassung & Diagnose
Visualisierung & Auswertung
Alarmierung
Analysen- und Trenderstellung
Online-Zugriff
Datenexport für Prüfungen, Zertifizierungen
Planungsfunktionen

Planungsfunktionen

Intervallbasierte Wartung
Anlassbezogene Instandhaltung
Vorbeugende Instandhaltung
Zustandsorientierte Instandhaltung
Ablaufoptimierung

Systemtische Überwachung von

Maschinenfunktionen
Fertigungsprozessen
Werkzeugen
Robotern
Anlagen und Gebäuden
Flurfahrzeugen und Fördermitteln

Überwachte Komponenten

Motoren und Generatoren
Getriebe
Lager und Gleitlager
Pumpen
Ventile
Rohrsysteme und Behälter
Andere
Sensorfähige Anlagen

Ausgewertete Sensoren

Kraft
Druck
Drehzahl und Geschwindigkeit
Temperatur
Feuchte
Schwingung und Vibration
Neigung
Körperschall, Geräusch
Füllstand
Energieverbrauch

Datenübernahme

Steuerungen
Leitsystem, Scada
Datenlogger
Eingesetzte Datenbank (MySQL, Oracle, MSSQL etc.)
alle gängigen möglich, bedingtes Steuern mögl.

Anbindung von

Fernwartungs- und Fernwirkungssystemen
Prozessleitsystemen
Wartungs- und Instandhaltungssystemen
Qualitätsmanagement
Manufacturing Execution-Systemen (MES)
Enterprise Resoruce Planning (ERP)
Mobilgeräten

Branchen

Automobilproduktion
Bergbau
Chemie
Elektroindustire
Kraftwerke
Kunstofferzeugung
Lebensmittelindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Metallerzeugung
Pharma
Windenergie
andere
Energie Industrie, Smart Home, Faciclity/Enterprise Mgmt.

Dienstleistungen

Bedarfsanalyse, Machbarkeitsstudien
Unterstützung bei der Systemauswahl
Systemeinführung
Service und Fernwartung
Schulungen und Seminare

Beschreibung

Beschreibung
Die von der in-GmbH vorgestellte Lösung ermöglicht unter anderem die Überwachung von Immobilien über das Smartphone, PC oder Laptop – von zu-hause oder unterwegs. Auf der IFA 2013 in Berlin wird die Anwendung erstmals gezeigt. Sie basiert auf der Software sphinx open online Home Edition.

Firma

in-integrierte informationssysteme GmbH