LR-Z

Keyence Deutschland GmbH

Details

Robuster Allzweck-Lasersensor

Die Erkennung mit Reflexionssensoren bereitet häufig Schwierigkeiten, die auf eine ganze Reihe von Ursachen zurückgehen,wie etwa Farbe des Messobjekts, Material, Oberflächenbeschaffenheitund Umgebung. Die Modellreihe LR-Z schafft die Quadratur des Kreises: Erkennungsleistung ohne Abstriche bei kompakter Bauweise mit mühelos zu bedienendem eingebautem Messverstärker.

Das aus Edelstahl SUS316L gefertigte Gehäuse der Modellreihe LR-Z weist eine hohe Beständigkeit gegen Beschädigungen auf. Zudem weist das extrem robuste Gehäuse eine hochgradige Beständigkeit gegen Öl, Säure und alkalische Reinigungsmittel auf und kann dank seiner NEMA- und IPSchutzklasse auch unter widrigsten Umgebungsbedingungen eingesetzt werden.

Produktbeschreibung

Produktname
LR-Z
Einsatzschwerpunkt
Objekterfassung, Feinpositionierung
Branchenschwerpunkt
Automobilindustrie, Druckindustrie, Druckindustrie, Fördertechnik, Lagertechnik, Maschinenbau, Papierindustrie, Pharmazie, Verpackungsindustrie
Produkteinführung
2013
Optosensor-Typ
Reflexionslichttaster
Verwendete Lichtart
Laserlicht
Breite
43,1 mm
Höhe
29,8 mm
Tiefe
14,5 mm
Gehäusematerial
Edelstahl SUS316L
Lichtfleckdurchmeser bei maximaler Reichweite in mm
2x1 mm
Betriebsspannung DC von [V]
10 V
Betriebsspannung DC bis [V]
30 V
Betriebstemperatur (von ..°C)
-10 °C
Betriebstemperatur (bis ..°C)
50 °C
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP68, IP69K, NEMA 4X, 6P, EcoLAB,
Gehäusematerial lebensmittelrechtlich zugelassen

Funktionen im Einsatzfeld

Schalt-/Messabstand (Reichweite) von … bis … mm bei Produktfamilie
von 35 bis 250 mm
Fremdlichtunabhängig
Empfindlichkeitseinstellung
LED für Betriebsbereitschaft, Funktionsreserve, Schaltzustand (aktiver Schaltausgang)
Dreistelliges 7-Segment-Display (rot), Ausgangsanzeige (gelb), DATUM-Anzeige (orange), 1-Punkt-Anzei
Zeitfunktionen
OFF/ON delay (Aus-/Einschaltverzögerung), OFF delay (Ausschaltverzögerung), One-shot (Einzelaktivier
Schaltungsart
Light-ON / Dark-ON auswählbar;

Kommunikation ohne bzw. mit Feldbussystemen

ASI
CAN
CANopen
DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Steuereingänge
Meldeausgänge

Betriebs- und Diagnose-Funktionen

Selbsttest/-überwachung
Testeingang
Betriebsartenanzeige
Diagnoseanzeige
Verschmutzungsprüfung
Relaisüberwachung

Firma

Keyence Deutschland GmbH