PxE 901, 903, 921, 923 usw.

Leine & Linde AB

Details

Durch die steigenden Anforderungen an die Effizienz von Maschinen ist die Zuverlässigkeit der einzelnen Komponenten von ausschlaggebender Bedeutung. Aus diesem Grunde bietet die 900-Serie erhöhte Belastungswerte für schwierige Umgebungsbedingungen wie z.B. hohe Temperaturen, extreme Feuchtigkeit oder Schwingungsbelastungen! Flexibilität hinsichtlich der elektrischen und mechanischen Schnittstelle ist ein wichtiger Aspekt, damit sich Drehgeber leicht in Maschinen integrieren lassen. Die 900-Serie bietet daher eine Großauswahl an Wellen, Anschlüssen und Kommunikationsschnittstellen – PROFINET und EtherNet/IP inbegriffen.

Die 900-Serie ist hinsichtlich ihrer mechanischen Konfiguration sehr flexibel und bietet eine Großauswahl an Wellen, Anschlüssen und Kommunikationsschnittstellen.

Produktbeschreibung

Produktname
PxE 901, 903, 921, 923 usw.
Name der Drehgebergruppe
Baureihe 900 Absolutgeber und Kombinierte Modelle
Produkteinführung
2014
Bevorzugte Anwendungsgebiete
Antriebstechnik, Fördertechnik, Walzwerktechnik
Bevorzugte Produktverbindung
Antriebe, Elektromotor, Positioniereinheit
Encodertyp
Mehrfach-Encoder

Messprinzip und Messeinstellung

Messprinzip
induktiv
Anzahl Schritte pro Umdrehung
524288
Maximale Umdrehungsanzahl (bei Multiturn)
65536
Skalierung der Messschritte pro Umdrehung
Skalierung des gesamten Messbereichs
Zählrichtungsauswahl

Gehäuse- und Welleneigenschaften

Gehäusemaße Durchmesser (von ...)
99.5mm
Gehäusemaße Durchmesser (bis ...)
115 mm
Gehäusematerial
Aluminium
Vollwelle (Durchmesser von ... mm)
11
Vollwelle (Durchmesser bis ... mm)
14
Zweites Wellenende verfügbar
Aufsteckhohlwelle (Durchmesser von ... mm)
12
Aufsteckhohlwelle (Durchmesser bis ... mm)
20
Durchsteckhohlwelle (Durchmesser von ... mm)
-
Durchsteckhohlwelle (Durchmesser bis ... mm)
-

Betriebsbelastbarkeit

Betriebsspannung
5 V, 9-30 Vdc, 24 VDC, 10V-30V
Betriebstemperatur (von ..°C)
-40
Betriebstemperatur (bis ..°C)
85
Schutzart Gehäuse (von IP ..)
IP67
Schutzart Gehäuse (bis IP ..)
IP67
Schutzart Welle (von IP ..)
IP66
Schutzart Welle (bis IP ..)
IP66
Zulassungen, Prüfungen
UL, CSA, Ex zone 2/22
Schockfestigkeit
1500 m/s²
Maximale Wellenbelastung axial
210N
Maximale Wellenbelastung radial
400N
Maximale Drehzahl pro Minute
6000
Lebensdauer
>50 000 h

Ausgangssignal bzw. Codeart

Binär
BCD
Gray
13
Gray-Excess
Rechteck
Sinus, Cosinus

Integrierte Schnittstellen

Bit-parallel
SSI
TTL
HTL
Push-Pull (Gegentakt)
Line Driver
andere (außer Feldbus)
EnDat 2.2
Ausgangsschaltung
RS422, RS485, mehrpoliger Rundstecker

Kommunikation mit Ethernet bzw. Feldbussystemen

Ethernet
Industrial Ethernet-Protokolle
PROFINET, EtherCAT, EtherNet/IP, DRIVE-CLiQ
ASI
CANopen
DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Encoder-Busprofil
Profibus-Profile for encoders Class1 / Class2

Überwachung

LED-Anzeige
Power, Betriebszustand, Bus active
Selbstüberwachung
Fehlererkennung, Diagnose
Geschwindigkeitsüberwachung
Alarmausgang
Kompensation von Alterung und Temperaturdrift
Endschalterprüfung

Programmierung und Einstellmöglichkeiten

programmierbare Parameter
Auflösung, Drehsinn, Messbereich usw.
elektronische Nullimpulszuordnung bzw. Nulljustage

Firma

Leine & Linde AB