EtherCAN CI-ARM9/RMD

EMS Dr. Thomas Wünsche e.K.

Details

EtherCAN CI-ARM9/RMD verbindet CAN Systeme mit Ethernet Systemen. Es ist besonders für Aufgaben geeignet, bei denen eine Verarbeitung von Nachrichten im Gerät gefordert ist. Hierzu zählen z.B. Visualisierung von CAN-Nachrichten mit Webserver, komplexe Protokoll- Umsetzung zwischen CAN und Ethernet, usw. Als CPU kommt ein Freescale ARM9 Prozessor, getaktet mit 454MHz, zum Einsatz. Das System verfügt über 128MB SDRAM und 2GB eMMC Flash. Die CAN-Anbindung erfolgt über die beiden CPU internen CAN Controller. Beide Kanäle sind individuell galvanisch von der CPU und der Stromversorgung getrennt. Ein USB 2.0 Full Speed Host Interface ermöglicht den Anschluss von externer Peripherie, wie z.B. USB-Speichersticks oder WLAN-Interfaces. Der SD-Card Slot erlaubt größere Datenmengen zu verarbeiten, z.B. können CAN-Nachrichten geloggt werden. Das Modul ist für Tragschienenmontage vorgesehen.

Produktbeschreibung

Produktname
EtherCAN CI-ARM9/RMD
Produkttyp
Gateway von Feldbus zu Ethernet
Produkteinführung
2013
Mehrport Gateway
5
Wireless Gateway
Über einen USB Full-Speed-Host können Bluetooth oder WLAN-Sticks angeschlossen werden
Serielle Schnittstellen zur Gerätekonfiguration
RS232
Geeignet zur Slave-zu-Slave Umsetzung
Geeignet zur Slave-zu-Master Umsetzung
Geeignet zur Master-zu-Slave Umsetzung
Geeignet zur Master-zu-Master Umsetzung
Montage
Hutschienenmontage
Gehäusematerial
Kunststoff
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP20
Betriebstemperatur von
-20
Betriebstemperatur bis
60
Zertifizierung (Prüfungen, Zulassungen)
CE

Feldbus-Seite (Netzwerk 1)

Feldbus-Anbindung (Netzwerk1)
CANopen
Feldbus-Anschlusssteckverbinder
SUB-D

Ethernet-Seite (Netzwerk 2: Gateway von Feldbus zu Ethernet)

Ethernet-Anbindung
10/100 Mbps Fast Ethernet full duplex auto negotiation
Weitere Ethernet bzw. Industrial Ethernet Protokolle
TCP/IP, UDP/IP

Feldbus-Seite (Netzwerk 2: Gateway von Feldbus zu Feldbus)

Feldbus-Anbindung (Netzwerk2)
CANopen
Feldbus-Anschlusssteckverbinder
SUB-D

Konfiguration, Programmierbarkeit, Statusanzeige

Konfiguration des Gateways
Konfigurations-Software, Serielle Konsole
Programmierbarkeit bzw. Skripterstellung
Embedded Linux Plattform, Entwicklungskit verfügbar
Statusanzeige, Diagnoseinformationen am Gateways
LEDs für CAN active, Ethernet active, Status
Fehler-Erkennung und Überwachung
Webserver implementierbar
Besonderheiten des Gateways
komplexe Rechenoperationen zur Überwachung und Auswertung der Busdaten können auf dem Gerät durchgeführt werden
Preis ab bzw. von - bis
320,00 Euro

Firma

EMS Dr. Thomas Wünsche e.K.