Details

Dieser Ex-geschützte Absolutdrehgeber ist druckfest gekapselt. Neben der in der EU gängigen ATEX - Norm, wurde der Drehgeber ebenfalls nach IECEx zugelassen. Somit erfüllt er die außerhalb der EU gültigen Anforderungen and EX-Geräten und kann somit global eingesetzt werden.
Die abnehmbare Anschlusshaube mit Klemmleiste ermöglicht einen separaten Einbau und Austausch von Drehgeber und Anschlusskabel, sowie eine freie Wahl des geeigneten Kabels vor Ort.
Elektrisch gibt dieser über eine absolute Schnittstelle einen der Wellenstellung entsprechenden Positionswert aus. Die Auflösung des Absolutwertgebers beträgt max. 65536 Schritte pro Umdrehung bei 16384 Umdrehungen

Produktbeschreibung

Produktname
78E
Name der Drehgebergruppe
78E
Hauptunterschiede unter den Drehgebern einer Drehgebergruppe
Schnittstelle
Bevorzugte Anwendungsgebiete
Öl und Gas, Bergbau, Petrochemie
Encodertyp
Multiturn-Encoder

Messprinzip und Messeinstellung

Messprinzip
optisch
Anzahl Schritte pro Umdrehung
65536
Das Prinzip für die Ermittlung der Gesamtumdrehungszahl (bei Multiturn)
mechanisches Getriebe
Maximale Umdrehungsanzahl (bei Multiturn)
16384
Skalierung der Messschritte pro Umdrehung
Skalierung des gesamten Messbereichs
Zählrichtungsauswahl

Gehäuse- und Welleneigenschaften

Gehäusemaße Durchmesser (von ...)
78
Gehäusetiefe (von ...)
118
Gehäusetiefe (bis ...)
118
Gehäusematerial
Edelstahl
Flanschart
Klemmflansch
Vollwelle (Durchmesser von ... mm)
6
Vollwelle (Durchmesser bis ... mm)
10
Zweites Wellenende verfügbar
Aufsteckhohlwelle (Durchmesser von ... mm)
10
Aufsteckhohlwelle (Durchmesser bis ... mm)
15
Durchsteckhohlwelle (Durchmesser von ... mm)
12
Gehäuseanschlüsse
Kabelanschluss, Steckverbinder mit radialem bzw. axialem Abgang

Betriebsbelastbarkeit

Betriebsspannung
10V-30V
Betriebstemperatur (von ..°C)
-40
Betriebstemperatur (bis ..°C)
70
Schutzart Gehäuse (von IP ..)
IP66
Schutzart Gehäuse (bis IP ..)
IP66
Schutzart Welle (von IP ..)
IP66
Schutzart Welle (bis IP ..)
IP66
Ex-Schutzart (Ex ..)
EEx d IIC T6
Schockfestigkeit
100 g
Maximale Wellenbelastung axial
60
Maximale Wellenbelastung radial
80
Maximale Drehzahl pro Minute
3000

Ausgangssignal bzw. Codeart

Binär
30 Bit
Gray
30 Bit

Integrierte Schnittstellen

Bit-parallel
SSI
TTL
HTL
Push-Pull (Gegentakt)
Line Driver
andere (außer Feldbus)
Analogausgang

Kommunikation mit Ethernet bzw. Feldbussystemen

ASI
CANopen
DeviceNet
EtherCAT
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Profinet

Überwachung

Selbstüberwachung
Fehlererkennung, Diagnose
Geschwindigkeitsüberwachung
Alarmausgang
Kompensation von Alterung und Temperaturdrift
Endschalterprüfung

Programmierung und Einstellmöglichkeiten

programmierbare Parameter
Auflösung; Drehsinn; Zählrichtung
elektronische Nullimpulszuordnung bzw. Nulljustage

Firma

Pepperl+Fuchs GmbH