Details

Drehwinkelsensoren des Typs DWA sind robuste, wartungsfreie Aufnehmer, die insbesondere aufgrund ihrer Zulassungen im Bereich Schiffbau und Maschinen und Anlagenbau eingesetzt werden, um den mechanischen Drehwinkel einer Welle in ein elektrisches Signal umzuformen (z. B. zur Messung des Ruderwinkels oder der Pitch-Einstellung).

Produktbeschreibung

Produktname
DWA
Hauptunterschiede unter den Drehgebern einer Drehgebergruppe
Ohmscher Signalausgang, Spannungsausgang, Stromausgang;
Bevorzugte Anwendungsgebiete
Maschinenbau, Antriebstechnik
Encodertyp
Drehwinkelaufnehmer

Messprinzip und Messeinstellung

Messprinzip
potentiometrisch
Anzahl Schritte pro Umdrehung
>2048 Bit / Messbereich
Skalierung der Messschritte pro Umdrehung
Skalierung des gesamten Messbereichs
Zählrichtungsauswahl

Gehäuse- und Welleneigenschaften

Gehäusemaße Durchmesser (von ...)
60
Gehäusemaße Durchmesser (bis ...)
80
Gehäusetiefe (von ...)
123
Gehäusetiefe (bis ...)
180
Flanschart
Klemmflansch

Betriebsbelastbarkeit

Betriebsspannung
keine, bzw. 15...30 VDC;
Betriebstemperatur (von ..°C)
-40
Betriebstemperatur (bis ..°C)
70
Schutzart Gehäuse (von IP ..)
IP66
Zulassungen, Prüfungen
ABS, BV, DNV-GL, MED;
Schockfestigkeit
300 m/s2 bei Verweilzeit 18 ms DIN IEC 60068-T2-27
Lebensdauer
10.000.000 Achsenbewegungen

Integrierte Schnittstellen

Bit-parallel
SSI
TTL
HTL
Push-Pull (Gegentakt)
Line Driver

Kommunikation mit Ethernet bzw. Feldbussystemen

ASI
CANopen
DeviceNet
EtherCAT
Ethernet/IP
Interbus
Modbus
PowerLink
Profibus-DP
Profinet

Überwachung

Selbstüberwachung
Fehlererkennung, Diagnose
Geschwindigkeitsüberwachung
Alarmausgang
Kompensation von Alterung und Temperaturdrift
Endschalterprüfung

Programmierung und Einstellmöglichkeiten

elektronische Nullimpulszuordnung bzw. Nulljustage

Firma

Noris Group GmbH