RS20/30/40

Hirschmann a Belden Brand

Details

Die RS20/30/40 Switche sind in vielen verschiedenen Konfigurationen verfügbar.
Portanzahl und Typen, Temperatur, Zulassungen sind frei wählbar. Die umfangreiche Software steht in verschiedenen Ausführungen zur Verfügung. Die Switche sind für hohe Anforderungen hinsichtlich Schock- und Vibrationsfestigkeit sowie elektromagnetischer Verträglichkeit aausgelegt. Zum Schutz vor Betauung können die Leiterplatten auf Wunsch mit einem speziellen Lack versehen werden (conformal coating). Die Switches, die sich nach dem Baukastenprinzip in verschiedenen Ausführungen individuell zusammenstellen lassen, verfügen über bis zu 25 FE-Ports und 2 GE Uplinks

Produktbeschreibung

Produktname
RS20/30/40
Produkttyp
Industrial Gigabit Ethernet Switch
Produkteinführung
2005
Maße (BxHxT)
74(110)x131x111mm
Gehäusematerial
Aluminium, Kunststoff
Montage
Hutschiene
Spannungsversorgung
24/48VDC, 24VAC
Spannungsversorgung redundant
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP40, IP20
Betriebstemperatur von
-40
Betriebstemperatur bis
70
Lüfterloser Betrieb
Relais Ausgang
Relaiskontakt
Weitere Schnittstellen
RS232, USB
Anzeige für Geräte- und Netzwerkstatus
LED, Meldekontakt
Zulassungen
cUL508, cUL1604, GL, EN50121, ATEX

Einsatz im Ethernet-Netzwerk

Unmanaged Ethernet Switch
Managed Ethernet Switch
Managementmöglichkeiten
SNMPv1/v2/v3, Serielle Schnittstelle, Web-Interface
Portanzahl für 10/100Base-TX
24
Portanzahl für 10/100Base-FX
3
Portanzahl für 10/100/1000Base-TX
2
Portanzahl für 1000Base-SX
2
Portanzahl für 1000Base-LX
2
Fiber Ports Glasfaser Anschluss
Multimode SC, Singlemode SC, Multimode LC, Singlemode LC
Konfigurieren
Serielle Schnittstelle, Web-Interface
Auto-Device-Replacement
Sicherheit
Port Security (IP und MAC), SNMP v3, Access Control to Agent (VLAN/IP), Zugangskontrolle gemäß IEEE 802.1x, SSH
Diagnosemöglichkeiten
Port Mirroring, Alarmmeldung, Port Statistik, Remote Monitoring (RMON ): Statistik, Historie, Alarme, Ereignisse, Kabel Diagnose, Konfigurationscheck,
Unterstützte Industrial Ethernet Protokolle
EtherNet/IP, Profinet

Einsatz im Ethernet-Ring

Fast Ethernet Ring
Gigabit Ethernet Ring
Ringtopologie
einfach, redundant, mehrfach gekoppelte Ringe
Redundante Ringstrukturen
RSTP (Rapid Spanning Tree Protocol), MRP (IEC-Ring Funktionalität), HIPER-Ring, Trunking
Ring Wiederherstellungszeit (recovery time)
<80ms
Anzahl im Ring kaskadierbare Switche
>2000
Besonderheiten beim Ring
Schnelle Ringumschaltzeiten

Filteroptionen

Broadcastlimiter, Broadcast Storm Protection
broadcast-, unicast-, multicast limiter
Quality of Service (QoS)
4 queues 802.1D/p, Priority (TOS/DIFFSERV), Prio (MAC/IP), Prio Mapping, Traffic Shaping
Multicast-Filterung (IGMP Snooping/Querier)
Multicast-Filterung (IGMP Snooping/Querier), multicast detection unknown multicast
Virtuelle Teilnetze (VLANs)
VLANs, shared VLAN learning

Firma

Hirschmann a Belden Brand