Modular Industrial Communication Equipment

Hirschmann a Belden Brand

Details

Industriegerecht, flexibel, wirtschaftlich und zukunftssicher - dies sind nur einige Eigenschaften, die das intelligente MICE-Baukastensystem bietet. Egal ob standard oder konfigurierbare Switches der modulare Aufbau rechnet sich gerade auch auf lange Sicht: MICE-Switches und Medienmodule bieten ein Höchstmaß an Flexibilität und sind damit auch auf die steigenden Netzanforderungen der Zukunft perfekt vorbereitet.

Produktbeschreibung

Produktname
Modular Industrial Communication Equipment
Produkttyp
Industrial Ethernet Switch
Produkteinführung
2005
Montage
Hutschiene
Spannungsversorgung
24 VDC oder 48 VDC
Spannungsversorgung redundant
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP20
Betriebstemperatur von
-40°
Betriebstemperatur bis
70°C
Lüfterloser Betrieb
Relais Ausgang
Meldekontakt
Weitere Schnittstellen
USB, V24
Anzeige für Geräte- und Netzwerkstatus
LEDs
Zulassungen
CE, FCC, UL508, ATEX Zone 2, GL, ABS, DNV, BV, KR, LR, EN50121-4, IEC 61850
Besonderheiten
Modulares System, daher sehr flexibel und Kostensparen in der Lagerhaltung von Ersatz-, und Erweiterungsteilen

Einsatz im Ethernet-Netzwerk

Unmanaged Ethernet Switch
Managed Ethernet Switch
Managementmöglichkeiten
SNMP V1/V2/V3, Web interface, Serielle Schnittstelle, CLI
Portanzahl für 10/100Base-TX
8 - 24
Portanzahl für 10/100Base-FX
8 - 24
Portanzahl für 10/100/1000Base-TX
0 - 4
Portanzahl für 1000Base-SX
0 - 4
Portanzahl für 1000Base-LX
0 - 4
Power over Ethernet (PoE) Ports
0 - 24
Fiber Ports Glasfaser Anschluss
Multimode ST / SC / LC, Singlemode ST / SC / LC
POF Klemmanschluss
SCRJ
Konfigurieren
WEB, SNMP, CLI, Telnet
Auto-Device-Replacement
Sicherheit
Port Security (IP und MAC), Zugangskontrolle gemäß IEEE 802.1x, Port Based Authentication via Radius Server,SNMP v3
Diagnosemöglichkeiten
Port Mirroring, Alarmmeldung, Port Statistik, Remote Monitoring (RMON ) Logfile, Syslog
Unterstützte Industrial Ethernet Protokolle
EtherNet/IP, Profinet

Einsatz im Ethernet-Ring

Fast Ethernet Ring
Gigabit Ethernet Ring
Ringtopologie
einfach, redundant, mehrfach gekoppelte Ringe
Redundante Ringstrukturen
RSTP (Rapid Spanning Tree Protocol), MRP (IEC-Ring Funktionalität), HIPER-Ring, Trunking
Ring Wiederherstellungszeit (recovery time)
<80ms
Anzahl im Ring kaskadierbare Switche
>200

Filteroptionen

Quality of Service (QoS)
Port-Priorisierung, Priority-Queues, Prioritätsklassen
Multicast-Filterung (IGMP Snooping/Querier)
Multicast-Filterung nach IGMP (Internet Group Message Protocol,
Virtuelle Teilnetze (VLANs)
Aufteilung in unabhängige Domänen mittels virtueller Teilnetze (VLANs), shared VLAN learning

Firma

Hirschmann a Belden Brand