CANview Ethernet

RM Michaelides Software & Elektronik GmbH

Details

CAN-Netzwerke mit Ethernet-Netzwerken koppeln

- Datenaustausch zwischen CAN und Ethernet
- Kopplung von CAN-Netzwerken via Ethernet
- Optional andere CAN-Protokolle implementierbar

Multifunktionales Gateway
CANview Ethernet besitzt eine 10/100M Base-T Ethernet-Schnittstelle für eine schnelle Datenübertragung. CAN-Daten können mit einer Baudrate von 1 Mbit/s und einer hohen Buslast per Ethernet übertragen werden. Eine Kopplung von 2 entfernten CAN-Netzwerken via Ethernet ist ebenfalls möglich. CANview Ethernet basiert auf dem standardisierten RM Bytekommando Interface, welches den einfachen Austausch mit anderen CAN-Komponenten innerhalb der RM Produktfamilie ermöglicht. Eine Kommunikation per Internet kann über entsprechende Gateways/Router stattfinden. Flexibel einstellbare Filter begrenzen die Anzahl der zu übertragenden Nachrichten. Auf der Ethernet-Seite kann das Gerät per TCP oder UDP kommunizieren. Ein Multisocket-Server ermöglicht, dass mehrere TCP-Clients gleichzeitig mit CANview Ethernet kommunizieren können. CANview Ethernet enthält einen DHCP- und DNS-Client. Das Gerät ist auf Anfrage auch mit einem CANopen®-Stack mit zusätzlicher NMT-Master- und SDO-Client-Funktionalität, HTTP-Webserver, FTP-Server und Implementierung nach DSP 309 erhältlich.

Robustes Aluminiumgehäuse
CANview Ethernet wird als OEM-Gerät oder in einem robusten Aluminiumgehäuse für den Einsatz in rauer Umgebung angeboten.

Einfach programmierbarer Microcontroller
CANview Ethernet verfügt über einen leistungsstarken 16-Bit-Microcontroller mit Flash-Memory, der mit Hilfe einer Windows®-Software vom PC aus programmiert werden kann. Auf diese Weise können optional auch andere CAN-Protokolle (z.B. J1939, DeviceNet oder kundenspezifische Protokolle) implementiert werden. Kundenspezifische Firmwareadaptierungen sind jederzeit möglich. Die Konfiguration erfolgt vollständig über CANopen® oder den integrierten Telnet-Server. CANview Ethernet wird zusammen mit dem RM CAN Device Monitor ausgeliefert.

Produktbeschreibung

Produktname
CANview Ethernet
Produkttyp
Gateway von Feldbus zu Ethernet
Produkteinführung
2007
Mehrport Gateway
1
Wireless Gateway
-
Integrierte SPS
Serielle Schnittstellen zur Gerätekonfiguration
RS-232, CANopen, Telnet
Geeignet zur Slave-zu-Slave Umsetzung
Geeignet zur Slave-zu-Master Umsetzung
Geeignet zur Master-zu-Slave Umsetzung
Geeignet zur Master-zu-Master Umsetzung
Master: Maximaler Zyklischer Datenspeicher
-
Slave: Maximaler Zyklischer Datenspeicher
-
Maße (BxHxT)
122 x 85 x 35 mm
Montage
Wandmontage, Hutschienenmontage
Gehäusematerial
Aluminium
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP 20, optional IP 65
Betriebstemperatur von
-40
Betriebstemperatur bis
80
Zertifizierung (Prüfungen, Zulassungen)
CE, UL

Feldbus-Seite (Netzwerk 1)

Feldbus-Anbindung (Netzwerk1)
CAN (Layer 2), CANopen
Feldbus-Anschlusssteckverbinder
9-pol. Sub-D-Stecker, optional 5-pol. M12-Stecker

Ethernet-Seite (Netzwerk 2: Gateway von Feldbus zu Ethernet)

Ethernet-Anbindung
10/100Mbps Ethernet auto detection
Unterstützte Industrial Ethernet Kommunikationsprotokolle
-
Weitere Ethernet bzw. Industrial Ethernet Protokolle
TCP / UDP
Power over Ethernet (PoE)

Feldbus-Seite (Netzwerk 2: Gateway von Feldbus zu Feldbus)

Feldbus-Anbindung (Netzwerk2)
-
Feldbus-Anschlusssteckverbinder
-

Konfiguration, Programmierbarkeit, Statusanzeige

Konfiguration des Gateways
CANopen, Telnet, RS-232, Konfigurations-Software
Programmierbarkeit bzw. Skripterstellung
-
Statusanzeige, Diagnoseinformationen am Gateways
4 LEDs
Fehler-Erkennung und Überwachung
-
Software-Tools zur Konfiguration, Inbetriebnahme usw.
RM CAN Device Monitor, Telnet-Konsole, RM 16x Programmer
Besonderheiten des Gateways
-
Preis ab bzw. von - bis
auf Anfrage

Firma

RM Michaelides Software & Elektronik GmbH