CPX-CEC-C1/-M1 - CoDeSys Front End Controller mit CANopen Master

Festo AG & Co. KG

Details

Einfach, aber effizient: dezentrale
Strukturen.
Das modulare CPX-E/A-System mit bis
zu 512 E/A und seiner CAN-Masterfunktionalität bietet vollständige
Flexibilität. Ob Steuern und Regeln
Stand-alone für wirtschaftliches
Automatisieren z. B. von Hand -
arbeitsplätzen oder Remote Control
mit Vorverarbeitung.
Weltweit einmalig in IP65

Die ganzheitliche Automatisierungsplattform
für Standard-, Proportional-
und Servopneumatik,
Sensorik und Motion Control in
IP65. Inklusive: die einfache
Inbetriebnahme.

Produktbeschreibung

Produktname
CPX-CEC-C1/-M1 - CoDeSys Front End Controller mit CANopen Master
Produkttyp
Gateway von Feldbus zu Ethernet
Produkteinführung
2009
Integrierte SPS
Geeignet zur Slave-zu-Slave Umsetzung
Geeignet zur Slave-zu-Master Umsetzung
Geeignet zur Master-zu-Slave Umsetzung
Geeignet zur Master-zu-Master Umsetzung
Master: Maximaler Zyklischer Datenspeicher
32 MB
Maße (BxHxT)
50x107x50mm
Montage
Wandmontage, Hutschienenmontage
Gehäusematerial
Kunststoff
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP65/67
Betriebstemperatur von
-5
Betriebstemperatur bis
50
Zertifizierung (Prüfungen, Zulassungen)
CE, UL

Feldbus-Seite (Netzwerk 1)

Feldbus-Anbindung (Netzwerk1)
CC-Link, CANopen, DeviceNet, Interbus, Modbus, Profibus-DP

Ethernet-Seite (Netzwerk 2: Gateway von Feldbus zu Ethernet)

Ethernet-Anbindung
10/100 Mbps Fast Ethernet full duplex auto negotiation
Unterstützte Industrial Ethernet Kommunikationsprotokolle
EtherCAT, EtherNet/IP, Modbus-TCP, Profinet

Konfiguration, Programmierbarkeit, Statusanzeige

Konfiguration des Gateways
Konfigurations-Software
Programmierbarkeit bzw. Skripterstellung
CeDeSys
Statusanzeige, Diagnoseinformationen am Gateways
8 LEDs vor Ort, CPX-MMI für Klartextdiagnose
Fehler-Erkennung und Überwachung
umfassende Geräte- und Prozessdiagnose, embedded Web-Server, OPC-Server, Diagnose Bibliothek
Besonderheiten des Gateways
Mehrere Spannungszonen im angeschlossenen E/A-System. Für Diagnose und Condition-Monitoring sorgt die umfassende CoDeSys-Funktionsbibliothek.

Firma

Festo AG & Co. KG