Effektor-Wechselsysteme

Bild: RSP Deutschland GmbH

Drehdurchführungen und Werkzeugwechsler

Drehdurchführungen erlauben die Dauerdrehung einer Achse und erhöhen so die Bewegungsfreiheit eines Roboterarms. Außerdem wird der Verschleiß von Kabeln und Zuleitungen zu den Roboterwerkzeugen reduziert.

Bild: RSP Deutschland GmbH

Robotik-Werkzeugwechsler

Eine herausragende Fähigkeit des Menschen besteht in der Verwendung von Werkzeugen zur Bearbeitung der unterschiedlichsten Materialien und Werkstücke. Diese Werkzeuge wurden robotertauglich angepasst und bei verschiedenen Tätigkeiten wie Schweißen, Lackieren usw. eingesetzt. Mit den Roboter-Werkzeugwechslern ist es möglich, dass unterschiedliche Arbeitsschritte durch das jeweils erforderliche Werkzeug vorgenommen werden können.

Lösungen, die greifen

11.04.24

Die Spindellaufzeit auf bis zu 8.000 Stunden pro Jahr steigern? Das ist mit maßgeschneiderter Automatisierung möglich.

Fortwährender Fachkräftemangel, kleine Losgrößen bei hoher Teilevarianz, steigende Qualitätsansprüche, Zeit- und Kostendruck: Die Liste der Herausforderungen, vor denen produzierende Unternehmen heute stehen, ist lang. Die Antwort auf viele der Probleme ist kurz: Eine maßgeschneiderte Automatisierung von Werkzeugmaschinen kann die Anzahl der Spindelstunden, also der messbaren, realen Maschinenlaufzeit, signifikant erhöhen. Die Produktivität steigt - und das mit derselben Anzahl an Maschinen und Mitarbeitenden. Die Betonung liegt auf maßgeschneidert, denn ebenso individuell wie jede Produktion, sollte auch deren Automatisierung sein. mehr...





Integrierte KI

11.04.24
Bild: Siemens AG

Mecalux und Siemens arbeiten zusammen, um Komissionieraufgaben mit einer neuen, auf künstliche Intelligenz gestützten Lösung zu automatisieren. mehr...


Yaskawa-Roboter leicht integriert

11.04.24
Bild: SensoPart Industriesensorik GmbH

Die neue Yaskawa-App von Sensopart ist ein Software-Plugin für Yaskawa-Roboter, das eine nahtlose Schnittstelle zwischen dem Visor-Sensor und Yaskawa-Robotern bietet. mehr...


Bearbeitungssystem

11.04.24
Bild: Joke Technology GmbH

Joke Technology hat mit Eneskarobotics ein robotergestütztes Nachbearbeitungssystem für Entgrat-, Schleif- und Polierarbeiten entwickelt. mehr...




End-of-Line-Prüfung von Ladegeräten

22.02.24
Bild: Igus GmbH
igus GmbH

Der Robolink-Roboter von Igus übernimmt in der Fertigung von Benning den Prüfzyklus für die Belatron-Traktionsladegeräte und nutzt dabei verschiedene Prüfmittel. Der Lowcost-Roboter verfügt dafür über ein vielseitiges Werkzeug am Roboterarm. mehr...














Neugart: Neue Doppelspitze

18.01.24
Bild: Neugart GmbH

Neugart hat seit Anfang des Jahres mit Swen Herrmann (Foto, rechts) und Holger Obergfoell (Foto, links) erstmals zwei Geschäftsführer, die nicht zum Kreis der Inhaberfamilien gehören. mehr...