Anzeige

Telefon: +49-721-93172-0


Druckdaten schützen und lizenzieren

Stöpsel für den Knowhow-Abfluss

Bild: WIBU-Systems AGBild: WIBU-Systems AG

Demonstrator geplant

Bis zum Projektende im September 2023 sollen die Ergebnisse in einen Demonstrator einfließen, der den gesamten Workflow vom digitalen 3D-Modell über die Cloud zum 3D-Druck-Dienstleister spannt. Auf der Plattform werden die für den Druck erforderlichen Schritte dezentral, automatisiert und verschlüsselt durchgeführt. Die erzeugten Steuerungsdaten werden dem Dienstleister in Echtzeit zur Verfügung gestellt, um sicherzustellen, dass diesem die Modelldaten zu keinem Zeitpunkt vollständig vorliegen. Im Rahmen des Projekts werden ein Web-Frontend, eine Technologiedatenbank mit Prozessparametern, der Postprozessor für die Generierung des Anlagencodes, Hardware- und Softwareschnittstellen sowie eine übergeordnete Sicherheitsinfrastruktur entwickelt. Es entsteht eine Wertschöpfungskette mit übergreifendem Lizenzmanagement, um alle erforderlichen Datentransfer- und Prozessschritte zwischen den beteiligten Parteien zu autorisieren, zu steuern und zu kontrollieren. Wibu-Systems ist mit seiner CodeMeter-Technologie am Projekt beteiligt. Damit können Hersteller ihre 3D-Druckdaten schützen und lizenzieren.

WIBU-Systems AG

Dieser Artikel erschien in IT&Production 5 (Juni) 2022 - 13.06.22.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.it-production.com

Firmenportrait