Anzeige

Telefon: +49-721-93172-0


Mit Sicherheit in der Fertigung kommunizieren

Zentrale Rolle

Die allgegenwärtige und umfassende Kommunikation zwischen Komponenten spielt in Industrie 4.0-Szenarien eine zentrale Rolle. Für die Absicherung dieser Kommunikation ist der Einsatz eines sicheren Kommunikationsprotokolls wie OPC UA unabdingbar. Das Sicherheitskonzept von OPC UA ist tief in der Architektur verankert. Mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Signierung wird Datensicherheit und -integrität auf der Transportebene sichergestellt. Hierbei werden asymmetrische (AES) und symmetrische Verfahren (RSA) verwendet und über Zertifikate Vertrauensstellungen von Anwendungen untereinander sowie von Bedienern der Anwendungen abgebildet. Hierfür kommen in der IT etablierte und bekannte Technologien zum Einsatz: PKI mit CAs und x509. Neben der reinen Absicherung des Transports definiert OPC UA zusätzlich auf Applikationsebene weitere Sicherheitsmechanismen. Diese reichen bis hinunter auf einen einzelnen Datenpunkt, für den rollenbasiert Zugriffsrechte vergeben werden können. Das BSI hat jüngst einen Bericht veröffentlicht, indem die Sicherheitsmechanismen von OPC UA geprüft und als sicher beurteilt wurden. Die Software Development Kits (SDK) von Unified Automation bilden die Basis für alle Applikationen, die eine OPC UA-Schnittstelle in ein Gerät oder eine Software integrieren wollen. Die Implementierung der Sicherheitsfunktionen ist in den SDKs als abstrakte Schnittstelle umgesetzt und bietet damit die maximale Flexibilität. Hier lassen sich einschlägige, softwarebasierte Cryptobibliotheken andocken. Es können aber auch hardwarebasierte Varianten mit sicherem Speichermedium bis hin zu kompletten Crypto-Chips angebunden werden, die neben dem sicheren Speicher auch die Cryptoalgorithmik selbst berechnen sowie eine gute Entropiequelle zur Verfügung stellen.

WIBU-Systems AG

Dieser Artikel erschien in IT&Production Oktober 2016 - 06.10.16.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.it-production.com

Firmenportrait