IndraDrive Mi

Bosch Rexroth AG

Details

Die wichtigsten Merkmale von IndraDrive Mi auf einen Blick:
- schaltschranklose Antriebstechnik
- motorintegrierter und motornaher Servoregler
- nur ein Kabel für Leistungsversorgung (DC) und Kommunikation
- Multi-Ethernet Kommunikation
- Serienschaltung von bis zu 20 IndraDrive Mi an einem Strang
- einfach kombinierbar mit und kompatibel zu IndraDrive C, M, Cs
- integrierte Motion Logic nach IEC 61131-3
- Single- und Multiturn-Absolutgeber
- Dezentrale STO-Zoneneinspeisung
- umfangreiche sichere Bewegungsüberwachungen

Produktbeschreibung

Produktname
IndraDrive Mi
Produkteinführung
2011
Anwendungsschwerpunkt
Verpackungsmaschinen, Montage und Handling

Allgemeine Produkteigenschaften

Sicherheitstyp
Servoregler
Kurzzeitige Überbrückung der Sicherheitsfunktion (Muting)
Kat.4
Überwachung von bis zu wieviel unabhängigen Achsen
20

Produkteigenschaften für Sicherheit

Anzahl sicherheitsgerichteter Eingänge (digital, analog)
1 (digital)
Anzahl sicherheitsgerichteter Ausgänge (digital, analog)
1 (digital)
Geberschnittstelle / Anschlussmöglichkeiten
1 Vss SIN/COS (EnDat, Hiperface), bis 4096 Umdr. absolut
Unterstützung redundanter Motion-Messaufnehmer, konfigurierbar
Sicherer Ausgang für die Motorhaltebremse
Funktionen zur sicheren logischen Verknüpfung von Signalen Sensoren und Aktoren
Zertifizierte Baugruppen
Safe Torque Off L3, Safe Motion SD
Diagnosemöglichkeiten für Betriebszustand
Sichere zweikanalige Rückmeldung der Betriebszustände
Diagnose für Motion / Antriebstechnik (Betriebsverlauf)
Logbuch

Stopp-Funktionen (Angabe mit erreichbaren max. Sicherheits- bzw. Performance-Level)

Sicher abgeschaltetes Moment - Safe Torque Off (STO)
SIL3, Kat. 4 PL e
Sicherer Stopp 1 - Safe Stop 1 (SS1)
SIL3, Kat. 4 PL e
Sicherer Stopp 2 - Safe Stop 2 (SS2)
SIL3, Kat. 4 PL e
Sicherer Betriebshalt - Safe Operating Stop (SOS)
SIL3, Kat. 4 PL e
Eigene Stopp-Funktionen
SS1-ES in SIL3, Kat. 4 PL e

Sichere Bewegungsfunktionen (Angabe mit erreichbaren max. Sicherheits- bzw. Performance-Level)

Sicher begrenzte Geschwindigkeit - Safely-Limited Speed (SLS)
SIL3, Kat. 4 PL e
Sichere Bewegungsrichtung - Safe Direction (SDI)
SIL3, Kat. 4 PL e
Sicher begrenztes Schrittmaß - Safely-Limited Increment (SLI)
SIL3, Kat. 4 PL e
Sichere Software-Endschalter - Safely-Limited Position Switch (SPS)
SIL2, Kat. 3 PL d
Sicher begrenzte Position - Safely-Limited Position (SLP)
SIL2, Kat. 3 PL d
Sicherer Nocken - Safe Cam (SCA)
SIL2, Kat. 3 PL d

Sichere Bremsfunktionen (Angabe mit erreichbaren max. Sicherheits- bzw. Performance-Level)

Sichere Bremsenansteuerung - Safe Brake Control (SBC)
SIL3, Kat. 4, PL e

Weitere Sicherheitsfunktionen

Andere Sicherheitsfunktionen bzw. Erweiterungen, Kombinationen
Sicher überwachte Verzögerung SMD , Sichere Maximalgeschwindigkeit SMS, Sicher überwachte Position SMP, Sicher begrenzte Endlage SLE

Externe Funktionen für sicheres Stillsetzen

Externe mechanische Bremse
Externe elektrische Bremse
Externe Schützansteuerung

Vorbereitete Ethernet bzw. Feldbus-Ankopplungen

AS-i safety at work
CANopen-Safety
openSAFETY basierend (Powerlink, Profinet, Sercos III, …)
Interbus Safety
Profisafe über Profibus
Profisafe über Profinet
Safeethernet
SafetyBus p
Safety-over-EtherCAT
Sercos safety

Firma

Bosch Rexroth AG