Drehzahlwächter UH 5947

E. Dold & Söhne GmbH & Co. KG

Details

Mit dem neuen Drehzahlwächter UH 5947 der SAFEMASTER® S-Serie können nun Drehzahl und Stillstand m Automatik- und Einrichtbetrieb sicher überwacht werden. Zudem verfügt der UH 5947 über eine sichere integrierte Schutztürüberwachung. Die komfortable Ausstattung mit LCD-Display und frontseitigen Tasten ermöglicht eine einfache Bedienung und Konfiguration des Gerätes ohne PC. Der neue Drehzahlwächter sorgt durch die Kombination von sicherer Drehzahl- und Stillstandsüberwachung für eine Erhöhung der Produktivität und Sicherheit des Bedienpersonals.

Produktbeschreibung

Produktname
Drehzahlwächter UH 5947
Produkteinführung
2010
Anwendungsschwerpunkt
sichere Drehzahl- und Stillstandserkennung

Allgemeine Produkteigenschaften

Optionale Betriebsartenwahl
Automatik- und Einrichtbetrieb
Kurzzeitige Überbrückung der Sicherheitsfunktion (Muting)
Kat.4
Überwachung von bis zu wieviel unabhängigen Achsen
1

Produkteigenschaften für Sicherheit

Anzahl sicherheitsgerichteter Eingänge (digital, analog)
2 x 2
Anzahl sicherheitsgerichteter Ausgänge (digital, analog)
2 x 2
Geberschnittstelle / Anschlussmöglichkeiten
Initiatoren NPN, PNP; NAMUR-Geber; Encoder sin/cos, TTL HTL
Unterstützung redundanter Motion-Messaufnehmer, konfigurierbar
Sicherer Ausgang für die Motorhaltebremse
Funktionen zur sicheren logischen Verknüpfung von Signalen Sensoren und Aktoren
Vordefinierte Sicherheitsfunktionsbausteine für sicherheitstechnische Peripheriegeräte
Schutztürüberwachung, Rückführungsüberwachung
Zertifizierte Baugruppen
TÜV; PLe Kat.4, SIL3
Diagnosemöglichkeiten für Betriebszustand
LED-Anzeigen und 2 Halbleiter-Meldeausgänge; Display
Diagnose für Motion / Antriebstechnik (Betriebsverlauf)
Display mit Soll/Ist-Wert; Betriebszustand und Betriebsart

Stopp-Funktionen (Angabe mit erreichbaren max. Sicherheits- bzw. Performance-Level)

Sicher abgeschaltetes Moment - Safe Torque Off (STO)
Sicherer Betriebshalt - Safe Operating Stop (SOS)
über Geschwindi

Sichere Bewegungsfunktionen (Angabe mit erreichbaren max. Sicherheits- bzw. Performance-Level)

Sicher begrenzte Geschwindigkeit - Safely-Limited Speed (SLS)
Sicherer Geschwindigkeitsbereich - Safe Speed Range (SSR)
Sichere Geschwindigkeitsüberwachung - Safe Speed Monitor (SSM)

Weitere Sicherheitsfunktionen

Andere Sicherheitsfunktionen bzw. Erweiterungen, Kombinationen
Schutztürüberwachung, Steuerung, Freigabemagnet, sichere Betriebsartwahl, Rückführung, Überwachung von Getrieben, Wellen, Riemen und Schlupf

Externe Funktionen für sicheres Stillsetzen

Externe mechanische Bremse
Externe elektrische Bremse
Externe Schützansteuerung

Vorbereitete Ethernet bzw. Feldbus-Ankopplungen

AS-i safety at work
CANopen-Safety
openSAFETY basierend (Powerlink, Profinet, Sercos III, …)
Interbus Safety
Profisafe über Profibus
Safeethernet
SafetyBus p
Safety-over-EtherCAT
Sercos safety

Firma

E. Dold & Söhne GmbH & Co. KG