FlexiSoft

Sick Vertriebs-GmbH

Details

Die Software-programmierbare Sicherheits-Steuerung
Erweiterungsmodule, Motion-Control-Module und Gateways für alle gängigen Feldbusse
Speicherung der Konfigurationsdaten im Systemstecker
Sichere Vernetzung von bis zu 32 Flexi-Soft-Stationen
Integration der Sensorkaskade
Mehrsprachige, lizenzfreie Konfigurationssoftware: einfachste Bedienung, Plausibilitätscheck, Simulationsmodus, Verdrahtungsplan, Stückliste, Dokumentation und Datenrekorder

Produktbeschreibung

Produktname
FlexiSoft
Produkteinführung
2005
Anwendungsschwerpunkt
Sichere Industrieautomation, Maschinenbau, Anlagenbau, Fertigungstechnik, Hebe- und Transporteinrichtungen, Pressen, Schleifmaschinen, Schneidemaschinen, Roboter, Portalroboter

Allgemeine Produkteigenschaften

Sicherheitstyp
Sicherheits-SPS
Optionale Betriebsartenwahl
Automatikbetrieb, Einrichtbetrieb, Umrüsten, Prüfbetrieb, Störungsbehebung
Kurzzeitige Überbrückung der Sicherheitsfunktion (Muting)
Kat.4
Überwachung von bis zu wieviel unabhängigen Achsen
8

Produkteigenschaften für Sicherheit

Anzahl sicherheitsgerichteter Eingänge (digital, analog)
4...96 digital
Anzahl sicherheitsgerichteter Ausgänge (digital, analog)
4...48 digital
Geberschnittstelle / Anschlussmöglichkeiten
Initiatoren, Inkemental, SSI, Sin/Cos, Hiperface
Unterstützung redundanter Motion-Messaufnehmer, konfigurierbar
Sicherer Ausgang für die Motorhaltebremse
Funktionen zur sicheren logischen Verknüpfung von Signalen Sensoren und Aktoren
Vordefinierte Sicherheitsfunktionsbausteine für sicherheitstechnische Peripheriegeräte
Pressen, Not-Halt-Taster, Lichtvorhang, Schutztür, Ventil, Bremse, Logik, Zähler u.v.m.
Zertifizierte Baugruppen
CPU, Ein-/Ausgangsbaugruppen, Relaisbaugruppen
Diagnosemöglichkeiten für Betriebszustand
Busanschaltung, Profibus-DP, Ethernet, CANopen, DeviceNet, LEDs

Stopp-Funktionen (Angabe mit erreichbaren max. Sicherheits- bzw. Performance-Level)

Sicher abgeschaltetes Moment - Safe Torque Off (STO)
Sicherer Stopp 1 - Safe Stop 1 (SS1)
Sicherer Stopp 2 - Safe Stop 2 (SS2)
Sicherer Betriebshalt - Safe Operating Stop (SOS)
Eigene Stopp-Funktionen

Sichere Bewegungsfunktionen (Angabe mit erreichbaren max. Sicherheits- bzw. Performance-Level)

Sicher begrenzte Geschwindigkeit - Safely-Limited Speed (SLS)
Sicherer Geschwindigkeitsbereich - Safe Speed Range (SSR)
Sichere Geschwindigkeitsüberwachung - Safe Speed Monitor (SSM)
Sichere Bewegungsrichtung - Safe Direction (SDI)

Sichere Bremsfunktionen (Angabe mit erreichbaren max. Sicherheits- bzw. Performance-Level)

Sichere Bremsenansteuerung - Safe Brake Control (SBC)

Weitere Sicherheitsfunktionen

Andere Sicherheitsfunktionen bzw. Erweiterungen, Kombinationen

Externe Funktionen für sicheres Stillsetzen

Externe mechanische Bremse
Externe elektrische Bremse
Externe Schützansteuerung

Vorbereitete Ethernet bzw. Feldbus-Ankopplungen

AS-i safety at work
CANopen-Safety
openSAFETY basierend (Powerlink, Profinet, Sercos III, …)
Interbus Safety
Safeethernet
SafetyBus p
Safety-over-EtherCAT
Sercos safety
Andere Sicherheitsbusse
EFI-Vernetzung, SDL Interface

Firma

Sick Vertriebs-GmbH