MidiDrive D/xS

ESR Pollmeier GmbH - Servo-Antriebstechnik

Details

MidiDrive-D/xS-Servoantriebe: optimiert für den Einsatz in Automatisierungssystemen. Passende Servomotoren im Drehmomentbereich von 0,3 bis 70 Nm. Hohe Dynamik und Regelgüte durch Signalprozessor für digitale Regelung von Position, Geschwindigkeit und Strom. Zahlreiche Betriebsarten und Technologiefunktionen durch Mikrocontroller integriert. Feldbus-Schnittstellen: EtherCAT, CANopen oder Profibus-DP. 8 digitale Eingänge, 4 digitale Ausgänge, frei programmierbar. Auf Wunsch mit integrierter Positioniersteuerung mit 500 Programmsätzen. Direkter Netzanschluss an 3x400/480 V AC (Weitbereichseingang 85 bis 528 V), Netzfilter integriert. Sehr kompakte Bauform. Bequeme Inbetriebnahme und Diagnose über PC. Funktions-Bibliotheken für eigene Software-Entwicklung und Integration in Automatisierungssysteme.

Produktbeschreibung

Produktname
MidiDrive D/xS
Produkteinführung
2006
Anwendungsschwerpunkt
Handling- und Montagesysteme, Maschinen für die Elektronikfertigung, Maschinen für die Herstellung von Halbleitern, Mess- und Prüfmaschinen, Werkzeug- und Metallbearbeitungsmaschinen u. v. m.

Allgemeine Produkteigenschaften

Sicherheitstyp
Servoregler
Optionale Betriebsartenwahl
Vorgabebetrieb für Lageziel, Geschwindigkeit, Moment; Interpolated Position Mode; Programmbetrieb
Überwachung von bis zu wieviel unabhängigen Achsen
1

Produkteigenschaften für Sicherheit

Anzahl sicherheitsgerichteter Eingänge (digital, analog)
2 digitale Sicherheitseingänge (OSSD zulässig), zweikanalig, verschleißfreie elektronische Lösung
Geberschnittstelle / Anschlussmöglichkeiten
Resolver, hochauflösende Inkrementalgeber, Sinus-Cosinus-Geber, EnDat, Singleturn, Multiturn, RS 422
Unterstützung redundanter Motion-Messaufnehmer, konfigurierbar
Sicherer Ausgang für die Motorhaltebremse
Funktionen zur sicheren logischen Verknüpfung von Signalen Sensoren und Aktoren
Zertifizierte Baugruppen
Servoregler mit BGIA-Zertifikat
Diagnosemöglichkeiten für Betriebszustand
LEDs, Bedien- und Inbetriebnahme-Software SPP Windows, Funktionsbausteine
Diagnose für Motion / Antriebstechnik (Betriebsverlauf)
Trace-Oszilloskop, Bedien- und Inbetriebnahme-Software SPP Windows, Funktionsbausteine

Stopp-Funktionen (Angabe mit erreichbaren max. Sicherheits- bzw. Performance-Level)

Sicher abgeschaltetes Moment - Safe Torque Off (STO)
Ja (PL e / SIL 3)
Sicherer Stopp 1 - Safe Stop 1 (SS1)
mit ext. Steuerung
Sicherer Stopp 2 - Safe Stop 2 (SS2)
mit ext. Steuerung
Sicherer Betriebshalt - Safe Operating Stop (SOS)
mit ext. Steuerung
Eigene Stopp-Funktionen
mit ext. Steuerung

Sichere Bewegungsfunktionen (Angabe mit erreichbaren max. Sicherheits- bzw. Performance-Level)

Sicher begrenzte Beschleunigung - Safely-Limited Acceleration (SLA)
mit ext. Steuerung
Sicherer Beschleunigungsbereich - Safe Acceleration Range (SAR)
mit ext. Steuerung
Sicher begrenzte Geschwindigkeit - Safely-Limited Speed (SLS)
mit ext. Steuerung
Sicherer Geschwindigkeitsbereich - Safe Speed Range (SSR)
mit ext. Steuerung
Sichere Geschwindigkeitsüberwachung - Safe Speed Monitor (SSM)
mit ext. Steuerung
Sichere Bewegungsrichtung - Safe Direction (SDI)
mit ext. Steuerung

Externe Funktionen für sicheres Stillsetzen

Externe mechanische Bremse
Externe elektrische Bremse
Externe Schützansteuerung

Vorbereitete Ethernet bzw. Feldbus-Ankopplungen

AS-i safety at work
CANopen-Safety
openSAFETY basierend (Powerlink, Profinet, Sercos III, …)
Interbus Safety
Profisafe über Profibus
Profisafe über Profinet
Safeethernet
SafetyBus p
Safety-over-EtherCAT
Sercos safety

Firma

ESR Pollmeier GmbH - Servo-Antriebstechnik