Servo Drives 9400

Lenze SE

Details

Der Servo Drives 9400 besticht durch ein revolutionäres elektromechanisches Montagekonzept. Die Trennung von Montagesockel und Antriebselektronik führt zu einer unerreicht einfachen Installation, Montage und Anwendung.
Der Servoumrichter besitzt integrierte Sicherheitsfunktionen, die skalierbar auf steckbaren Modulen ausgeführt sind und sich so optimal an die Anforderungen anpassen lassen. Das Sicherheitsmodul der höchsten Ausbaustufe SM301 mit umfangreichen Sicherheitsfunktionen ist vom TÜV bereits heute mit dem Performance Level e der neuen EN ISO 13849-1 zertifiziert. Verfügbare Sicherheitsfunktionen sind:
-- Sicher abgeschaltetes Moment (STO)
-- Sicherer Stopp 1 (SS1)
-- Sicherer Stopp 2 (SS2) / Sicherer Betriebshalt (SOS)
-- Sicher begrenzte Geschwindigkeit (SLS)
-- Betriebsartenwahlschalter (OMS) mit Zustimmung
-- Sichere Kaskadierung
-- Sichere Parametrierung
-- PROFIsafe via PROFIBUS und PROFINET

Produktbeschreibung

Produktname
Servo Drives 9400
Anwendungsschwerpunkt
Maschinen- und Anlagenbau, Verpackungstechnik, Fördertechnik, Robotik, Automobilindustrie

Allgemeine Produkteigenschaften

Sicherheitstyp
Servoregler
Optionale Betriebsartenwahl
Einrichtbetrieb, Automatikbetrieb
Überwachung von bis zu wieviel unabhängigen Achsen
1

Produkteigenschaften für Sicherheit

Anzahl sicherheitsgerichteter Eingänge (digital, analog)
4 digitale zwei kanalig ausgeführte sichere Eingänge für wahlweise passive wie aktive
Anzahl sicherheitsgerichteter Ausgänge (digital, analog)
1 digitaler zwei kanalig ausgeführter sicherer Ausgang, parametrierbar
Geberschnittstelle / Anschlussmöglichkeiten
SinCos-Encoder für sichere Drehzahlerfassung
Unterstützung redundanter Motion-Messaufnehmer, konfigurierbar
Sicherer Ausgang für die Motorhaltebremse
Funktionen zur sicheren logischen Verknüpfung von Signalen Sensoren und Aktoren
Zertifizierte Baugruppen
Die Sicherheitstechnik ist in Form von skalierbaren, steckbaren Optionsmodulen ausgeführt und zertifiziert bis Kat. 4 der EN 954-1
Diagnosemöglichkeiten für Betriebszustand
via LED, auf allen verfügbaren Diagnosekanälen des Grundgerätes sowie via PROFIsafe

Stopp-Funktionen (Angabe mit erreichbaren max. Sicherheits- bzw. Performance-Level)

Sicher abgeschaltetes Moment - Safe Torque Off (STO)
PLe / SIL3
Sicherer Stopp 1 - Safe Stop 1 (SS1)
PLe / SIL3
Sicherer Stopp 2 - Safe Stop 2 (SS2)
PLe / SIL3
Sicherer Betriebshalt - Safe Operating Stop (SOS)
PLe / SIL3
Eigene Stopp-Funktionen
Betriebsartenwahlschalter mit Zustimmung

Sichere Bewegungsfunktionen (Angabe mit erreichbaren max. Sicherheits- bzw. Performance-Level)

Sicher begrenzte Geschwindigkeit - Safely-Limited Speed (SLS)
PLe / SIL3
Sichere Geschwindigkeitsüberwachung - Safe Speed Monitor (SSM)
PLe / SIL3
Sichere Bewegungsrichtung - Safe Direction (SDI)
PLe / SIL3
Sicher begrenztes Schrittmaß - Safely-Limited Increment (SLI)
PLe / SIL3

Sichere Bremsfunktionen (Angabe mit erreichbaren max. Sicherheits- bzw. Performance-Level)

Sichere Bremsenansteuerung - Safe Brake Control (SBC)
PLe / SIL3

Weitere Sicherheitsfunktionen

Andere Sicherheitsfunktionen bzw. Erweiterungen, Kombinationen
Im Sonderbetrieb (Betriebsartenwahlschalter mit Zustimmung) kann z.B. mit Sicher begrenzter Geschwindigkeit verfahren werden

Externe Funktionen für sicheres Stillsetzen

Externe mechanische Bremse
Externe elektrische Bremse
Externe Schützansteuerung

Vorbereitete Ethernet bzw. Feldbus-Ankopplungen

AS-i safety at work
CANopen-Safety
openSAFETY basierend (Powerlink, Profinet, Sercos III, …)
Interbus Safety
Profisafe über Profibus
Profisafe über Profinet
Safeethernet
SafetyBus p
Safety-over-EtherCAT
Sercos safety

Firma

Lenze SE