Drehzahlüberwachung D521 / E16

Braun GmbH

Details

Überwachung von Drehzahl, Richtung, Beschleunigung, Drehwerk-Vergleich. 3-kanalig redundante Systeme mit unabhängiger Überwachung und Fehlermeldung.

Produktbeschreibung

Produktname
Drehzahlüberwachung D521 / E16
Produkteinführung
2006
Anwendungsschwerpunkt
Antriebe, besonders Kraftwerk-Turbinen

Allgemeine Produkteigenschaften

Sicherheitstyp
Drehzahlüberwachungsmodul
Optionale Betriebsartenwahl
Automatikbetrieb
Kurzzeitige Überbrückung der Sicherheitsfunktion (Muting)
Kat.4
Überwachung von bis zu wieviel unabhängigen Achsen
12

Produkteigenschaften für Sicherheit

Anzahl sicherheitsgerichteter Eingänge (digital, analog)
3 Frequenzen + 1 digitaler Eingang
Anzahl sicherheitsgerichteter Ausgänge (digital, analog)
2 digitale Sicherheitsrelais nach 2v3 Auswahl
Geberschnittstelle / Anschlussmöglichkeiten
Initiatoren + Inkrementalgeber
Unterstützung redundanter Motion-Messaufnehmer, konfigurierbar
Sicherer Ausgang für die Motorhaltebremse
Funktionen zur sicheren logischen Verknüpfung von Signalen Sensoren und Aktoren
Vordefinierte Sicherheitsfunktionsbausteine für sicherheitstechnische Peripheriegeräte
Sensorüberwachung, 3kanalig redundante Monitore
Zertifizierte Baugruppen
Drehzahl-Überwachung , Testgeneratoren
Diagnosemöglichkeiten für Betriebszustand
Automatische Prüfroutine, manueller Test
Diagnose für Motion / Antriebstechnik (Betriebsverlauf)
Fehlermeldungsspeicher

Stopp-Funktionen (Angabe mit erreichbaren max. Sicherheits- bzw. Performance-Level)

Sicher abgeschaltetes Moment - Safe Torque Off (STO)
Sicherer Stopp 1 - Safe Stop 1 (SS1)
Sicherer Stopp 2 - Safe Stop 2 (SS2)

Sichere Bewegungsfunktionen (Angabe mit erreichbaren max. Sicherheits- bzw. Performance-Level)

Sicher begrenzte Geschwindigkeit - Safely-Limited Speed (SLS)
Kat.4
Sichere Bewegungsrichtung - Safe Direction (SDI)
Kat.4

Weitere Sicherheitsfunktionen

Andere Sicherheitsfunktionen bzw. Erweiterungen, Kombinationen
für Drehzahl und Richtung programmierbar enthalten

Externe Funktionen für sicheres Stillsetzen

Externe mechanische Bremse
Externe elektrische Bremse
Externe Schützansteuerung

Vorbereitete Ethernet bzw. Feldbus-Ankopplungen

AS-i safety at work
CANopen-Safety
openSAFETY basierend (Powerlink, Profinet, Sercos III, …)
Interbus Safety
Profisafe über Profibus
Safeethernet
SafetyBus p
Sercos safety

Firma

Braun GmbH