E-Darc-System

Ferrocontrol Steuerungssysteme GmbH & Co. KG

Details

Mit den Kom­po­nen­ten der E-Darc-Fa­mi­lie las­sen sich pas­sen­de An­triebs­sys­te­me mit um­fang­rei­cher Funk­tio­na­li­tät und her­vor­ra­gen­dem An­triebs­ver­hal­ten kon­fi­gu­rie­ren: Von der ein­fa­chen Trans­port­auf­ga­be bis zur kom­ple­xen An­wen­dung. Bei Leis­tun­gen von 200 W bis 18 kW sorgt die ap­pli­ka­ti­ons­ge­rech­te Aus­wahl für rich­tig di­men­sio­nier­te Lö­sun­gen. Das ga­ran­tiert Wirt­schaft­lich­keit bei der An­schaf­fung ge­nau­so wie im spä­te­ren Be­trieb.

Produktbeschreibung

Produktname
E-Darc-System
Produkteinführung
2010
Anwendungsschwerpunkt
Maschinenautomation

Allgemeine Produkteigenschaften

Sicherheitstyp
Servoregler
Optionale Betriebsartenwahl

Produkteigenschaften für Sicherheit

Anzahl sicherheitsgerichteter Eingänge (digital, analog)
4 Sicherheitsrelais
Anzahl sicherheitsgerichteter Ausgänge (digital, analog)
2
Geberschnittstelle / Anschlussmöglichkeiten
INC, SSI, Resolver, SIN/COS, Hiperface, EnDat 2.2
Unterstützung redundanter Motion-Messaufnehmer, konfigurierbar
Sicherer Ausgang für die Motorhaltebremse
Funktionen zur sicheren logischen Verknüpfung von Signalen Sensoren und Aktoren
Vordefinierte Sicherheitsfunktionsbausteine für sicherheitstechnische Peripheriegeräte
Zertifizierte Baugruppen
SIL3, Ple
Diagnosemöglichkeiten für Betriebszustand
Diagnose für Motion / Antriebstechnik (Betriebsverlauf)
ja, interner Speicher, ext. Darstellung -> Tool

Stopp-Funktionen (Angabe mit erreichbaren max. Sicherheits- bzw. Performance-Level)

Sicher abgeschaltetes Moment - Safe Torque Off (STO)
Sicherer Stopp 1 - Safe Stop 1 (SS1)
Sicherer Stopp 2 - Safe Stop 2 (SS2)
Sicherer Betriebshalt - Safe Operating Stop (SOS)
Eigene Stopp-Funktionen

Sichere Bewegungsfunktionen (Angabe mit erreichbaren max. Sicherheits- bzw. Performance-Level)

Sicher begrenzte Beschleunigung - Safely-Limited Acceleration (SLA)
Sicherer Beschleunigungsbereich - Safe Acceleration Range (SAR)
Sicher begrenzte Geschwindigkeit - Safely-Limited Speed (SLS)
Sicherer Geschwindigkeitsbereich - Safe Speed Range (SSR)
Sichere Geschwindigkeitsüberwachung - Safe Speed Monitor (SSM)
Sicher begrenztes Moment - Safely-Limited Torque (SLT)
Sicherer Momentenbereich - Safe Torque Range (STR)
Sichere Bewegungsrichtung - Safe Direction (SDI)
Sicher begrenztes Schrittmaß - Safely-Limited Increment (SLI)
Sichere Software-Endschalter - Safely-Limited Position Switch (SPS)
Sicher begrenzte Position - Safely-Limited Position (SLP)
Sicherer Nocken - Safe Cam (SCA)

Sichere Bremsfunktionen (Angabe mit erreichbaren max. Sicherheits- bzw. Performance-Level)

Sichere Bremsenansteuerung - Safe Brake Control (SBC)
Sicherer Bremsentest – Safe Brake Test (SBT)
Sicheres Brems- und Haltesystem - Safe Braking and Holding System (SBS)

Weitere Sicherheitsfunktionen

Sichere Motortemperatur - Safe Motor Temperature (SMT)

Externe Funktionen für sicheres Stillsetzen

Externe mechanische Bremse
Externe elektrische Bremse
Externe Schützansteuerung

Vorbereitete Ethernet bzw. Feldbus-Ankopplungen

AS-i safety at work
CANopen-Safety
openSAFETY basierend (Powerlink, Profinet, Sercos III, …)
Interbus Safety
Profisafe über Profibus
Profisafe über Profinet
Safeethernet
SafetyBus p
Safety-over-EtherCAT
Sercos safety

Firma

Ferrocontrol Steuerungssysteme GmbH & Co. KG