Servo Controller Serie E1100

LinMot - NTI AG

Details

Die LinMot Controller der Serie E1100 sind digitale Servo Verstärker mit integrierter Positionsregelung und Feldbus-Schnittstellen für die Ansteuerung von LinMot Linearmotoren und rotativen Servo Motoren.

Die Anbindung an die übergeordnete Steuerung kann mittels digitaler Signale, Schrittmotor Interface, Puls/Richtungs-Eingängen, seriellen Schnittstellen, CAN-Bus, DeviceNet, CanOpen oder Profibus DP realisiert werden. Soll die Ansteuerung von einer übergeordneten NC-Steuerungen erfolgen, steht neu ein Streaming Modus zur Verfügung. Der Controller berechnet die Bahnkurven durch fortlaufende Interpolation der Stützwerte. E1100 Servo Controller mit ETRHERNET Schnittstellen sind in Vorbereitung.

Eine Vielzahl von weiteren Schnittstellen erlaubt die Auswertung von hochgenauen Positionssensoren, Endlagen- und Refernzschaltern sowie schnellen Triggersignalen. Für die Maschinensicherheit sorgt das integrierte Konzept der sicheren Impulssperre.

Für Anwendungen mit Synchronisation auf eine Königswelle oder einen virtuellen Masterclock steht die Master Encoder Schnittstelle zur Verfügung. Mehrere Antriebe können über einen internen Bus im Master/Booster oder Master/Gantry Modus parallel geschaltet werden.

Produktbeschreibung

Produktname
Servo Controller Serie E1100
Produkteinführung
2005
Anwendungsschwerpunkt
Hebe- und Transporteinrichtungen, Portalroboter, Pressen

Allgemeine Produkteigenschaften

Sicherheitstyp
Servoregler
Optionale Betriebsartenwahl
Automatikbetrieb
Kurzzeitige Überbrückung der Sicherheitsfunktion (Muting)
Kat.3

Produkteigenschaften für Sicherheit

Geberschnittstelle / Anschlussmöglichkeiten
Inkremental, SinCos, Absolut via Steuerung
Unterstützung redundanter Motion-Messaufnehmer, konfigurierbar
Sicherer Ausgang für die Motorhaltebremse
Funktionen zur sicheren logischen Verknüpfung von Signalen Sensoren und Aktoren
Zertifizierte Baugruppen
E1100
Diagnosemöglichkeiten für Betriebszustand
Via PC oder Steuerung
Diagnose für Motion / Antriebstechnik (Betriebsverlauf)
Paramterer Monitoring mittels Oscilloscope auf PC

Stopp-Funktionen (Angabe mit erreichbaren max. Sicherheits- bzw. Performance-Level)

Sicher abgeschaltetes Moment - Safe Torque Off (STO)
Sicherer Stopp 1 - Safe Stop 1 (SS1)
Sicherer Stopp 2 - Safe Stop 2 (SS2)
Sicherer Betriebshalt - Safe Operating Stop (SOS)
Kat.3

Externe Funktionen für sicheres Stillsetzen

Externe mechanische Bremse
Externe elektrische Bremse
Externe Schützansteuerung

Vorbereitete Ethernet bzw. Feldbus-Ankopplungen

AS-i safety at work
CANopen-Safety
openSAFETY basierend (Powerlink, Profinet, Sercos III, …)
Interbus Safety
Profisafe über Profibus
Safeethernet
SafetyBus p
Sercos safety

Firma

LinMot - NTI AG