DI-710-EHS / DI-710-ELS

Althen GmbH

Details

Mit der Serie DI-710 stellt DataQ, in Deutschland vertreten durch die Althen Mess- und Sensortechnik in Kelkheim, ein neues, sehr preisgünstiges 8-Kanal Meßwerterfassungssystem vor, daß sowohl als PC-gestütztes System als auch als unabhängiges Datenlogger-System arbeiten kann. Beim unabhängigen stand alone -Betrieb erfolgt die Meßwertspeicherung auf einer MMC mit max. 512MB. Das bedeutet für den Anwender bei einer Abtastrate von 1,8 kHz pro Kanal (bei 8 Kanal - Betrieb) eine Speicherzeit von über 5 Stunden. Die max. Abtastrate im Speicherbetrieb beträgt 14400 Samples/sek, im PC-gestützten Betrieb 4400 Samples/sek.
Die Rechneranbindung erfolgt je nach Modell über USB- oder Ethernet-Schnittstelle.
Die hohe Auflösung von 14 Bit, die kanalunabhängige Empfindlichkeitseinstellung von +/-10mV bis +/-10V, die äusserst einfache Bedienung sowie die serienmässig mitgelieferte WinDaq-Software machen dieses System zu einem äusserst nützlichen Werkzeug bei der täglichen Arbeit in Industrie und Hochschule.

Produktbeschreibung

Produktname
DI-710-EHS / DI-710-ELS
Produkteinführung (Jahr)
2007
Gerätetyp
Tragbares Gerät
Breite
105 mm
Höhe
38 mm
Tiefe
138 mm

Datenlogger Gerätebeschreibung

Art der Stromversorgung
9-36 VDC, Netzteil inkl.
Schutzart (IPxx)
IP20
Maximale externe Speicher-Kapazität
32 GByte
Verwendete externe Speichermedien
SD-Karte
Datenkomprimierung
Verwendete Speicherformate
proprietär
Verhalten bei vollem Messdatenspeicher
Speicher überschreiben
Echtzeituhr vorhanden

Eingangskanäle

Anzahl + Auflösung der Eingangskanäle digital
8
Anzahl + Auflösung der Eingangskanäle analog
16 ch mit 14 Bit
Gemischte digital/analog-Aufzeichnung
Takteingang für synchrone Messungen

Mögliche Belegung der Eingangskanäle mit Messgrößen:

Universaleingänge
Strom
Spannung
Thermoelement
Pt100
Messbereiche für analoge Eingänge
+/-10 mV bis +/-10 V bzw. +/-1,25 V bis +/-10 V
Konfigurierung am Gerät direkt möglich
Konfigurierung über einen PC möglich
Konfigurierung remote
ja, via Internet / WAN / LAN
Separate Aufzeichnungsrate für jeden Eingangskanal
Bereich der wählbaren Abtastraten
0,0017 Hz bis 14,4 kHz
Aufzeichnungsdauer bei einem bestimmten Speicherintervall
4 ch, 100 Hz, 1GB: ca. 15,5 Tage
Möglichkeiten des Triggerns von Start, Stop für Langzeit-Aufzeichnung
digitaler Eingang
Alarmauslösung bei Grenzwertunter- bzw. überschreitung
Änderung der Abtastrate durch Alarm

Ausgänge und Kommunikation

Ethernet
AS-Interface
CANopen / DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Maximale Anzahl vernetzbarer Datenlogger
255

Anzeige- und Bedienung

Display am Gerät vorhanden
Touchscreen möglich
Einzel-Tasten bzw. Tastenfeld

Ergänzende Besonderheiten

Zugelassen als Überwachungsnachweis

Firma

Althen GmbH