EBI-20 T / EBI-20 TH

ebro Electronic GmbH & Co. KG

Details

Der Ingolstädter Messtechnik-Spezialist ebro hat seine Palette von Datenloggern um die Typen EBI-20 T für die Temperaturaufzeichnung und EBI-20 TH für die Aufzeichnung von Temperatur und Feuchte im Chemie- und Pharmabereich erweitert. Die nur 69x48x22 mm kleinen, wasserdichten Logger im robusten ABS-Gehäuse mit eingebautem Pt-1000-Fühler und gut ablesbarer LCD-Anzeige zeichnen Temperaturen von -30 bis +60 °C mit einer Auflösung von
0,1 °C auf. Der Messtakt ist von 1 Minute bis 24 Stunden frei programmierbar. Die Speicherkapazität reicht für 6.000 Messwerte.

Die Ausführung EBI-20 TH hat die gleichen Eigenschaften und kann zudem die Feuchte im Bereich von 10 bis 90 % rF mit einer Auflösung von 0,1 % rF aufzeichnen. Die leicht austauschbare 3-V-Lithiumbatterie hat eine Betriebs-Lebensdauer von ca. 2 Jahren. Für die Messdaten-Auswertung per PC hält ebro ein Interface mit Auswertesoftware Winlog.basic bereit, welche die grafische und tabellarische Darstellung des Temperatur- und Feuchteverlaufs über der Zeit ermöglicht. Der Protokollausdruck erfolgt über einen Drucker und Computer. Die preisgünstigen Starter-Sets EBI-20 T-Set und EBI-20 TH-Set enthalten den jeweiligen Logger mit Interface und Software.

Produktbeschreibung

Produktname
EBI-20 T / EBI-20 TH
Gerätetyp
Feldgehäuse
Breite
69 mm
Höhe
48 mm
Tiefe
22 mm

Datenlogger Gerätebeschreibung

Art der Stromversorgung
3V Lithium Batterie
Schutzart (IPxx)
IP67 (EBI-20T)/ IP52 (EBI-20TH)
Maximale interne Speicher-Kapazität (Anzahl Messwerte)
8.000 Messwerte
Datenkomprimierung
Verhalten bei vollem Messdatenspeicher
Speicher überschreiben
Echtzeituhr vorhanden

Eingangskanäle

Gemischte digital/analog-Aufzeichnung
Takteingang für synchrone Messungen

Mögliche Belegung der Eingangskanäle mit Messgrößen:

Universaleingänge
Strom
Spannung
Thermoelement
Pt100
Konfigurierung am Gerät direkt möglich
Konfigurierung über einen PC möglich
Separate Aufzeichnungsrate für jeden Eingangskanal
Alarmauslösung bei Grenzwertunter- bzw. überschreitung
Änderung der Abtastrate durch Alarm

Ausgänge und Kommunikation

Schnittstellen: USB
1
Ethernet
AS-Interface
CANopen / DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP

Anzeige- und Bedienung

Display am Gerät vorhanden
Displaytyp
LCD
Touchscreen möglich
Einzel-Tasten bzw. Tastenfeld
Funktionstasten
Min / Max

Ergänzende Besonderheiten

Statistische Bearbeitung der aufgezeichneten Signale: Trendanalyse, usw.
Min / Max Werte im Display
Zugelassen als Überwachungsnachweis
Massnahmen zur Verfälschungssicherheit
Passwort, fälschungssicheres Dateiformat, 21CFR Part 11 konform
Visualisierungssoftware für gespeicherte Messdaten
Winlog.basic
Einsatzbereiche
Temperatur- bzw Temp.-/Feuchteaufzeichnung, Transport- und Lagerüberwachung, Kühl- und Tiefkühlräume

Firma

ebro Electronic GmbH & Co. KG