GM-80-TG Datenlogger

Lorenz Messtechnik GmbH

Details

Das GM80-TG kann DMS Signale mit 0,35-3,3mV/V und aktive Signale 0-1-5V und 0/4-20mA von Sensoren verarbeiten.

Eine hohe Messgenauigkeit gepaart mit schneller Messrate sind durch den Einsatz von hochpräzisen Verstärkern und Bauteilen, 16 Bit-AD-Wandler und einem schnellen µ-Prozessor gewährleistet.

Ein vielseitig konfigurierbarer Datenlogger kann bis zu 3000 Messwerte speichern.

Messwerte oder Loggwerte können über die RS-232 Schnittstelle an einen Rechner ausgegeben werden.

Es stehen 10 Parametersätze für Sensoren zur Verfügung. Darin werden jeweils die Kalibrierdaten, eine Sensorbezeich-nung und die physik. Einheit hinterlegt.

Funktionen wie Tara, Min/Max abrufen, und Min/Max löschen stehen während dem Messen zur Verfügung.

Über 3 Optokoppler- Steuereingänge können Funktionen wie Datenloggen, Schnittstelle ausgeben, Speicher löschen, Tara oder zweiter Grenzwertsatz von extern angesprochen werden.

Durch modernste PhotoMos-Relais sind schnelle Schaltzeiten und hohe Lebensdauer bei den Grenzwerten gewährleistet.

Produktbeschreibung

Produktname
GM-80-TG Datenlogger
Gerätetyp
Miniaturgehäuse
Breite
160 mm
Höhe
76 mm
Tiefe
134 mm

Datenlogger Gerätebeschreibung

Art der Stromversorgung
Netzteil 16-30V DC
Schutzart (IPxx)
IP40
Maximale interne Speicher-Kapazität in Byte
6000
Maximale interne Speicher-Kapazität (Anzahl Messwerte)
3000
Verwendete interne Speichermedien
Flash-Speicher
Datenkomprimierung
Verwendete Speicherformate
binär
Verhalten bei vollem Messdatenspeicher
Loggen wird abgeschaltet
Echtzeituhr vorhanden

Eingangskanäle

Anzahl + Auflösung der Eingangskanäle analog
Anzahl: 3 ; Auflösung:16bit
Gemischte digital/analog-Aufzeichnung
Anzahl gruppenweise zusammenfassbarer Messsignale
16
Takteingang für synchrone Messungen

Mögliche Belegung der Eingangskanäle mit Messgrößen:

Universaleingänge
Strom
Spannung
Thermoelement
Pt100
weitere Messgrößen
direkte Sensoranschaltungen
Messbereiche für analoge Eingänge
0/4-20mA, ±20mA, ±5V
Konfigurierung am Gerät direkt möglich
Konfigurierung über einen PC möglich
Separate Aufzeichnungsrate für jeden Eingangskanal
Stufen der Aufzeichnungsintervalle
1ms bis 1h
Bereich der wählbaren Abtastraten
1kHz bis 1Hz
Aufzeichnungsdauer bei einem bestimmten Speicherintervall
1ms: 3s ; 1h: 3000h
Möglichkeiten des Triggerns von Start, Stop für Langzeit-Aufzeichnung
Start, Stop
Alarmauslösung bei Grenzwertunter- bzw. überschreitung
Änderung der Abtastrate durch Alarm

Ausgänge und Kommunikation

Relaisausgänge
2
Schnittstellen: RS232
1
Ethernet
AS-Interface
CANopen / DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Maximale Anzahl vernetzbarer Datenlogger
16

Anzeige- und Bedienung

Display am Gerät vorhanden
Displaytyp
LCD
Farbenanzahl
schwarz
Displaybreite
61 mm
Displayhöhe
16 mm
Display-Diagonale
62,5
Touchscreen möglich
Einzel-Tasten bzw. Tastenfeld

Ergänzende Besonderheiten

Statistische Bearbeitung der aufgezeichneten Signale: Trendanalyse, usw.
Min-/Max-/Mittelwerte
Zugelassen als Überwachungsnachweis
Massnahmen zur Verfälschungssicherheit
Passwort
Visualisierungssoftware für gespeicherte Messdaten
Einsatzbereiche
Daten-, Signalerfassung, Signalauswertung, Anlagenoptimierung, Universelles Aufzeichnungsgerät

Firma

Lorenz Messtechnik GmbH