HMI Controller SCU865/855 5,7

Schneider Electric GmbH

Details

Der HMI Controller HMISCU bietet direkt im HMI die volle Funktionalität einer hochwertigen SPS. Neben der Programmierbarkeit und den integrierten E/As besitzt dieser HMI Controller ein brilliantes Farbdisplay in 3,5 und 5,7 Zoll mit 65.000 Farben sowie eine einfache und günstige Einlochmontage.

SPS-Beschreibung

Produktname
HMI Controller SCU865/855 5,7
Produkteinführung
2012
Bauweise (modular / kompakt, erweiterbar)
kompakt
Breite
162
Höhe
129
Tiefe
58
Modulare Ausbaumöglichkeit (max. E/A)
22 Total: 6 dig. Ein, 2 HSC Ein 100kHz, 6 dig. Aus, 2 PTO Aus 50kHz, 2 ana E/A, 2 Temp Ein
Prozessor
ST Spear Basic (Spear 320) 333 Mips
Programmspeicher-Typ
Flash
Speicher-Kapazität
128 MB
Datenspeicher (Bit/Wort-Merker)
64 MB
Max. Programmlänge
vom Speicher abhängig
Betriebsspannung DC
24V
Einsatzschwerpunkte
Maschinenbau, Anlagenbau
Betriebstemperaturbereich von
0
Betriebstemperaturbereich bis
50
Frontschutzart
IP65
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP20
Zulassungen
CE, UL, CSA, C-Tick, GOST

Display- und Bedienfeld

Displaybreite
116
Displayhöhe
87
Display-Diagonale
3,5 oder 5,7
Display-Typ
TFT-Farbdisplay
Touchscreen
Display-Auflösung
320x240
Display-Auflösung andere
240
Farbenanzahl
16-Bit (65 Tsd.)
Numerisches Tastenfeld

Ein- / Ausgabe

Anzahl zentraler Eingänge (digital) von
8
Anzahl zentraler Eingänge (digital) bis
8
Anzahl zentraler Ausgänge (digital) von
8
Anzahl zentraler Ausgänge (digital) bis
8
Ausgangsspannung
24VDC
Ausgangsstrom
2A (Relais)
Schaltgeräte: Relais / Transistor / Triac
Relais
Galvanische Trennung der Ausgänge
Kurzschlussfeste Ausgänge
Anzahl zentraler Eingänge (analog) von
4
Anzahl zentraler Eingänge (analog) bis
4
Anzahl zentraler Ausgänge (analog) von
2
Anzahl zentraler Ausgänge (analog) bis
2
Auflösung Eingänge
13
Eingangssignale für analoge Eingänge
0-10V; ±10V, 0-20mA, 4-20mA, Pt100, Pt1000, Thermokoppler J/K/R/S/T/E/N
Ausgangssignale für analoge Ausgänge
0-10V, 4-20mA, ±10V, 0-20mA

Verarbeitung

Steuerungsbefehlsvorrat
CoDeSys V3: Fünf IEC 61131-3 Sprachen & Continuous Function Chart
Weitere Operationen (neben log., arithm., vergl.)
PLC open Funktionsbausteine, Branchenspezifische FBs
Interrupt-Verarbeitung
Merker: speicherabhängig variabel
Ergänzende Bemerkung zu Merkern
remanent, persistent
Zähler-Anzahl (HW)
2
Zeitbereich
bis 50kHz
Zeitstufen
einstellbar und programmierbar
Echtzeituhr
Alarmverarbeitung

Zusatzmodule

Anzahl Regelkreise
speicherabhängig
Schnelle Zähler (Zahl)
2
Schnelle Zähler (Frequenz)
50

Programmierung

Programmiersprache AWL
Programmiersprache FBS
Programmiersprache KOP

Programmiersprachen nach IEC 61131-3

Programmiersprache AWL (IL)
Base Level
Programmiersprache FBS (FBD)
Base Level
Programmiersprache KOP (LD)
Base Level
Programmiersprache ST
Base Level
Programmiersprache AS (SFC)
Base Level
Spracherweiterungen bzw. andere Hochsprachen
CFC (Continus Function Chart)
Programmiergerät
PC
Programmierplattform
XP, Windows 7 (32/64 bit)
Programmiersoftware
SoMachine (beinhaltet u.a.CoDeSys V3)
Art der Programmdokumentation
Ausdruck, Querverweisliste, Flussdiagramm

Testmöglichkeiten

Breakpoint
Einzelschritt
Forcen

Diagnosefunktionen

E/A-Überwachung
Kurzschlussprüfung Ausgang
Drahtbruchprüfung Ausgang
Ferndiagnose
Programmfehler-Meldung
Checksumme, Laufzeit

Schnittstellen

Schnittstellen: RS232
1
Schnittstellen: RS422
1
Schnittstellen: RS485
1
Schnittstellen: Ethernet
1
Schnittstellen: weitere
CANopen, 2x USB

integrierte Bus-Anschlüsse:

AS-Interface
CANopen
DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Industrial Ethernet-Kommunikationsprotokolle
Modbus-TCP
Internetanbindung
X. Preis des Grundgeräts

Firma

Schneider Electric GmbH