V5 - 2000

Telecontrol Systems - Deutschland

Details

HPC ® V5 – 2000 der High Performance Controller

Das belgische Unternehmen E.D. & A hat mit ihrer neuesten Generation, dem V5-2000, einen Controller entwickelt, der Bedienung, Steuerung, Datenlogging und Datenfernübertragung in einem Gerät vereint. Das mit einem VGA Touchscreen und 64 Funktionstasten ausgerüstete System, wird in einer C++ ähnlichen Sprache programmiert. Mit den 10 Erweiterungsslots lässt sich das System optimal den Anforderungen anpassen. Digitaleingänge und RS 232 / 485 Ports, Analog- Ein/Ausgänge, TCP/IP Boards, Feldbusse und integrierte GSM – Module setzten der Anwendung keine Grenzen. Das Folienfrontpanel kann auf Wunsch kundenspezifisch bedruckt werden. Das Einsatzspektrum ist universell: von der Maschinensteuerung mit integrierter SPC über das Gebäudemanagement bis hin zu umweltrelevanten Applikationen wird der
HPC ® derzeit eingesetzt.

SPS-Beschreibung

Produktname
V5 - 2000
Bauweise (modular / kompakt, erweiterbar)
kompakt und modular erweiterbar
Breite
295
Höhe
220
Tiefe
160
Modulare Ausbaumöglichkeit (max. E/A)
Bis zu 3 interne Erweiterungsboards
Prozessor
40 MHz
Programmspeicher-Typ
EEPROM, Flash
Speicher-Kapazität
2000
Datenspeicher (Bit/Wort-Merker)
abhängig vom Speicher
Max. Programmlänge
abhängig vom Speicher
Betriebsspannung DC
24V
Betriebsspannung AC
230V, 110/230V
Einsatzschwerpunkte
Fertigungsautomatisierung
Betriebstemperaturbereich von
-10
Betriebstemperaturbereich bis
65
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP68
Zulassungen
CE, UL-USA, CSA, Det Norske Veritas (DNV)

Display- und Bedienfeld

Display-Diagonale
5,5 inch
Display-Typ
TFT-Farbdisplay
Touchscreen
Display-Auflösung
320x240
Display-Auflösung andere
240
Farbenanzahl
16-Bit (65 Tsd.)
Displayspeichergröße
für 26 Bilder
Anzahl Bedientasten eines Tastenfeldes
80
Numerisches Tastenfeld

Ein- / Ausgabe

Ausgangsspannung
230 VAC, 24 VDC
Ausgangsstrom
3A Relais, 0,3 A Transistor
Schaltgeräte: Relais / Transistor / Triac
Transistor, Relais
Galvanische Trennung der Ausgänge
Kurzschlussfeste Ausgänge
Eingangssignale für analoge Eingänge
Pt100, 4-20mA, 0-20mA, 0-10V, 0-5V, ±5V, ±10V
Ausgangssignale für analoge Ausgänge
0-10V, 0-20mA, ±10V, 4-20mA

Verarbeitung

Steuerungsbefehlsvorrat
ca. 300 Befehle plus Software Libary
Interrupt-Verarbeitung
Merker: speicherabhängig variabel
Alarmverarbeitung

Zusatzmodule

PID-Regelung
Ja, Softwaremäßig
Anzahl Regelkreise
speicherabhängig
Positionierung
3 Achsen
Weitere Funktionsbaugruppen
PWM-Ausgänge, DMS, Pt100

Programmierung

Programmiersprache AWL
Programmiersprache FBS
Programmiersprache KOP

Programmiersprachen nach IEC 61131-3

Spracherweiterungen bzw. andere Hochsprachen
andere Hochsprachen (C, C++)
Programmiergerät
PC
Programmierplattform
XP
Programmiersoftware
EPL 32 C ++ ähnlich
Art der Programmdokumentation
Querverweisliste

Testmöglichkeiten

Breakpoint
Einzelschritt
Forcen

Diagnosefunktionen

E/A-Überwachung
Kurzschlussprüfung Ausgang
Drahtbruchprüfung Ausgang
Ferndiagnose
Programmfehler-Meldung
Checksumme, Logbuch

Schnittstellen

Schnittstellen: RS232
4
Schnittstellen: RS422
4
Schnittstellen: RS485
4
Schnittstellen: LWL
0
Schnittstellen: Ethernet
1
Schnittstellen: weitere
Modbus, MDB, CAN

integrierte Bus-Anschlüsse:

AS-Interface
CANopen
DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP

Firma

Telecontrol Systems - Deutschland