Comos / Version: 10.0

Siemens Industry Software GmbH

Details

Die Softwarelösung COMOS ist ein objektorientiertes CAE Engineeringwerkzeug für die Planer und Betreiber in der Prozessindustrie. Ebenso eignet es sich als Planungswerkzeug für den Schaltschrankbauer. Fachbereichsübergreifend ermöglicht das System die konsistente Projektierung in allen Lifecycle-Phasen einer gesamten Prozesskette. COMOS deckt den gesamten Bedarf der Elektro-, Automatisierungstechnik und Funktionsplanung bis hin zum optimierten Engineering-Data-Management ab. COMOS erfüllt somit alle Anforderungen des Detailengineerings im Anlagenbau, wobei auch die Integrationsmöglichkeit einzelner Teilbereiche des Systemkonzepts in bestehende EDV- oder Engineeringwelten aufgrund der offenen Systemstruktur möglich ist.

Produktbeschreibung

Produktname
Comos / Version: 10.0
Produkteinführung
1997: COMOS
Einsatzart
Standalone
ECAD-System ist Bestandteil (Teilmodul) eines Engineeringsystems
Einsatzschwerpunkte
Anlagenprojektierung, Elektrokonstruktion, MSR, Steuerung, Hydraulik, Pneumatik; Maschinenbau (Mechatronik)

Schaltplankonstruktion

Möglichkeiten der grafischen Schaltplanerstellung
Namen-Symbole, Leistungs-Symbole, Material-Symbole , Freie Grafik-Symbole + weitere Planarten
Konstruktion über Koordinatenangabe
Automatischer Linienanschluss
Freie Wahl der Strompfade
Makroaufzeichung / -wiedergabe
Symbolbibliotheken
Anwenderspezifische Symbolerstellung
Einlesbare Quellen mit Hersteller-Informationen über Bauteile, Geräte, usw.
ECAD Bauteilenorm, e@lass, Excel, XML, Importwerkzeug für alle gängigen Herstellerinformat
Sachmerkmalsleisten-System
ja: objekttechnische Stammdaten

Beschriftung

Proportionale Normschriften
Text-Drehen
Erstellen eigener Zeichensätze
Import Textbausteine
Mehrsprachiges Beschriften
ja, beliebige Sprachdefinition: Unicode

Planauswertung

Automatische Bauteil-Auswahl nach Anwendervorgaben
Erzeugen von Stück-Listen
Erzeugen von Betriebsmittel-Listen
Erzeugen von SPS-Zuweisungs-Listen
Erzeugen von Verbindungs-Listen
Erzeugen von Verdrahtungs-Listen
Erzeugen von Kabel-Listen
Erzeugen von weiteren Listen
beliebige Listen, z.B. Motorenlisten, Stücklisten, Kabelziehlisten, freidefinierbare Objektabfr
Erstellen von Kabelplänen
Kabellängen-Ermittlung
Erstellen von Verdrahtungs-Plänen
Erstellen von Betriebsmittel-Plänen
Erstellen von Klemmen-Plänen
Erstellen von Geräteanschluss-Plänen
Erstellen von Schaltschrankaufbau-Plänen
Erstellen von weiteren Plänen
ja: z.B. Funktions-, Hydraulik- und Pneumatikpläne sowie Kabelübersichtspläne, Loops
Prüfung: Fehlbelegung
Prüfung: Überbelegung
Prüfung: Kurzschluss
Weitere Prüfungen
Änderungen sind sofort in allen Dokumenten verfügbar
Automatische Anpassung von Stromlaufplänen an andere Normen
Elektrische Dimensionierung

Schaltschranklayout

CAD-Mechanik
kompletter Schaltschrankaufbau mit Generierung unterschiedlicher Sichten, 3D-Ansicht
Schrankauswahl aus einer Bibliothek
Konfigurationsmodul
Interaktives Plazieren der Bauteile
Maßstäbliche Darstellung ohne automatischer Vermaßung
Maßstäbliche Darstellung mit automatischer Vermaßung
Flächenbedarfsermittlung und max. Bauteiltiefenberechnung
Automatische, optimierte Verdrahtung
Längenermittlung
Unterstützung von Kabelkanälen / Halteschienen

Projektverwaltung

Freie Gestaltung des Projektierungsverlaufs
Projekterstellung erfolgt Dokumentorientiert
Projekterstellung erfolgt Objektorientiert
Zerlegumg eines Projektes in Teilprojekte
Projektzugang über Internet möglich
Veröffentlichung über Internet möglich
Max. Zahl der Stromlaufpläne pro Projekt
keine Begrenzung
Anzahl der Ebenen
beliebig
Freigabeüberwachung
Revisionsverwaltung
Navigationsfunktionen für Bauteile, Pläne
Archivierungsfunktionen
Kostenkalkulation
Bestellisten

Daten-Schnittstellen

Datenübergabe von/zu welchen SPS-Systemen
ja, z.B Siemens S7/PCS 7, ABB, Emerson
PPS-Schnittstelle
SAP R/3, ODBC, XML, ASCII, EXCEL, COM-Objekte, usw.
ASCII
DWG
DXF
IGES
VNS
Weitere Datenaustausch-Formate
EXF, TXT, Excel, Word, XML, pdf
Datenaustausch zu welchen Softwarepaketen
EPLAN, RUPLAN
Zugrundeliegendes Datenbanksystem
relationale DB: SQL-Server, Oracle, MS-Access (DAO)
Programmierschnittstellen
VB-Script integr., C++, VB, Java, dot.net

Hardwareanforderungen

Rechnertyp
PC-Intel- und AMD-CPU
Betriebssysteme
Windows 2000, XP, Vista 32-bit
Erforderlicher Arbeitsspeicher
1024
Erforderliche Festplattenkapazität
2
Zweischirmarbeitsplatz möglich
Bediener-Oberfläche
Windows 2000, XP, Vista
Ausgabegeräte
Windows-Drucker; -Plotter
Eingabegeräte
Tastatur, Maus
Netzwerkfähig mit Netzwerktyp
TCP/IP, NT

Weitere Besonderheiten + Dienstleistungen

IX. Preis für Grundpaket
auf Anfrage
Schulung / Kosten pro Tag
auf Anfrage
Wartungsvertrag / Kosten Jahr
auf Anfrage

Firma

Siemens Industry Software GmbH