IDL100

Kirsten Control Systems GmbH

Details

Datalogger IDL100
Komfortabler, präziser Logger mit Display und Drehknopf für die Anzeige aller Kanäle vor Ort. Die Merkmale:
· 8 Universaleingänge mit hoher Linearität und 16bit Auflösung,
· digitale Eingänge als Zähler oder Frequenzanzeige konfigurierbar,
· modular über Bus erweiterbar für bis zu 92 Kanäle,
· Onlinebetrieb über Bus mit Modbus-, Profibus- oder ASCII-Protokoll,
· Speichererweiterung mit RAM- oder Flashkarte,
· Autocallfunktion für die Alarmierung über das Telefonnetz,
· Mathematikkanäle für die Berechnung von Ergebnissen,
· Alarmkanäle für die Grenzwertüberwachung,
· Lieferung mit Werkskalibrierzeugnis über alle Eingänge und Messbereiche,
· TrendCom, Software für die automatische Datenauslesung.
Weitere Loggerausführungen für Standardsignale oder Temperaturlogger mit kabellosen Temperaturtranspondern sind lieferbar.

Produktbeschreibung

Produktname
IDL100
Gerätetyp
Schaltschrankeinbau
Breite
189 mm
Höhe
90 mm
Tiefe
83 mm

Datenlogger Gerätebeschreibung

Art der Stromversorgung
10-30VDC
Schutzart (IPxx)
IP20
Maximale interne Speicher-Kapazität in Byte
256000+4000000
Maximale interne Speicher-Kapazität (Anzahl Messwerte)
1000000
Verwendete interne Speichermedien
SRAM
Maximale externe Speicher-Kapazität
8 MB
Verwendete externe Speichermedien
Flashkarte PCMCIA
Datenkomprimierung
Verwendete Speicherformate
Binär
Verhalten bei vollem Messdatenspeicher
Speicher überschreiben
Echtzeituhr vorhanden

Eingangskanäle

Anzahl + Auflösung der Eingangskanäle digital
6, 32bit
Anzahl + Auflösung der Eingangskanäle analog
8, 16bit
Gemischte digital/analog-Aufzeichnung
Takteingang für synchrone Messungen

Mögliche Belegung der Eingangskanäle mit Messgrößen:

Universaleingänge
Strom
Spannung
Thermoelement
Pt100
weitere Messgrößen
nicht lineare Kennlinien
Messbereiche für analoge Eingänge
+/-10 bis6.25mV, +/-25 bis 62.5µA
Konfigurierung am Gerät direkt möglich
Konfigurierung über einen PC möglich
Konfigurierung remote
Modem
Separate Aufzeichnungsrate für jeden Eingangskanal
Stufen der Aufzeichnungsintervalle
1,2,3,4,5,10,20,30,s, min, h
Bereich der wählbaren Abtastraten
1,2,3,4,5,10,20,30,s, min, 1h
Aufzeichnungsdauer bei einem bestimmten Speicherintervall
70d bei 8K und 1min
Möglichkeiten des Triggerns von Start, Stop für Langzeit-Aufzeichnung
Ereignis und Berechnung
Alarmauslösung bei Grenzwertunter- bzw. überschreitung
Änderung der Abtastrate durch Alarm
Interner Sensor vorhanden für
Vergleichsmessstelle für Thermoelemente in optionale Anschlussklemmen

Ausgänge und Kommunikation

Digitalausgänge
6
Schnittstellen: RS232
1
Schnittstellen: RS485
1
Andere Schnittstellen
Modem über RS232
Ethernet
AS-Interface
CANopen / DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Andere Feldbusse
ASCII
Maximale Anzahl vernetzbarer Datenlogger
32
Datenübertragung
Modem, GSM

Anzeige- und Bedienung

LED-Anzeige
2 LEDs für Betrieb, Kommunikation und Alarm
Display am Gerät vorhanden
Displaytyp
LCD, 2 Zeilen
Displaybreite
63 mm
Displayhöhe
13 mm
Touchscreen möglich
Einzel-Tasten bzw. Tastenfeld
Funktionstasten
Drehknopf für Messwertanzeige und Betriebsparameter

Ergänzende Besonderheiten

Statistische Bearbeitung der aufgezeichneten Signale: Trendanalyse, usw.
Erweiterbar durch Module auf bis zu 92 Kanäle, Autocallfunktion,
Zugelassen als Überwachungsnachweis
Massnahmen zur Verfälschungssicherheit
Passwortschutz
Visualisierungssoftware für gespeicherte Messdaten
Trendows-Xp
Preis des Datenlogger
1.850,--
Einsatzbereiche
Universelles Aufzeichnungsgerät

Firma

Kirsten Control Systems GmbH