1150

Bürkert GmbH & Co. KG

Details

universeller Prozess- und Programmregler

Produktbeschreibung

Produktname
1150
Einsatzschwerpunkte (Branche)
geeignet für alle Branchen
Einsatzschwerpunkte (Anwendung)
universeller Prozess- und Programmregler

Reglerausführung:

Industrieregler
Prozessregler
Universalregler
Spezialregler

Physikalische Regelgrößen:

Temperaturregler
Mehrzonen-Temperaturregler
4
Druckregler
Feuchteregler
Positionsregler
Durchflussregler
Füllstandregler
Andere physikalische Regelgrößen
Redox, pH, Leitfähigkeit......
Mechanische Reglerausführung
Kompaktregler
Modulares System
Anzahl paralleler Regelstrecken
4
Breite
144
Höhe
130
Tiefe
170
Montageart
Schalttafelmontage
Pufferbatterie
Mit Hilfsenergie arbeitend
Automatischer Wiederanlauf
Zulässige Betriebstemperatur von (°C):
0
Zulässige Betriebstemperatur bis (°C):
50
Anzeigemöglichkeit
hinterleuchtetes Farbdisplay 5 Zoll
Funktionstasten / Drehknopf
Funktionstasten
Art der Gerätekonfiguration
über Bedienmenue am Gerät oder PC-Software
Echtzeituhr vorhanden
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP65 frontseitig IP20 rücks
Lüfterloser Betrieb

Schnittstellen und Kommunikation

Schnittstellen: RS422
1
Schnittstellen: RS485
1
Ethernet
CANopen / DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP

Ein- / Ausgangseigenschaften

Sensorsignal für den Eingang
Universaleingang
Anzahl + Auflösung der Eingangskanäle digital
4
Anzahl + Auflösung der Eingangskanäle analog
4
Eingangsgenauigkeit (analog)
0,05-1 je nach Sensortyp
Eingangs-Abtastzeit (analog)
50...250ms konfigurierbar
Besonderheiten bei den Eingängen
frei konfigurier- und skalierbar, Überwachung bei Sensordef
Art der Sollwertvorgabe
variabel
Stellbereich(e)
-9999...+9999
Stellbereichsbegrenzung
Ausgangssignal für Stellglieder
0(4)...20mA / 10...0...10V / 0(2)...10V, PWM, binär
Relaisausgänge
max.12
Digitalausgänge
max.12
Analogausgänge
max.6
Alarmausgang
Besonderheiten bei den Ausgängen
verschiedene Alarmarten, freie Zuordnung der Ausgänge, Ausgänge als steckbare Module

Reglerparameter:

P-Regelung
PI-Regelung
PD-Regelung
PID-Regelung
PID-Schaltregler mit 2-Punktverhalten
PID-Schaltregler mit 3-Punktverhalten
PID-Schaltregler mit 3-Punktschrittverhalten
Stetig-Regler
Reglerkenngrößen
frei konfigurier- und programmierbar
Selbstoptimierung

Regelstruktur:

Störgrößenaufschaltung
Kaskadenregler
Verhältnisregler
Mischungsregler
Splitrangeregler
Auswahlregler
Programm- (Zeitplanregler)
50
Mehrkomponentenregelung
möglich
Begrenzungsregelung (Override-Regelung)
Andere Regelstrukturen
möglich
Überwachung von Regelgröße, Regelabweichung, Parametern
variabel
Alarmauslösung
variabel konfigurierbar
Fehlererkennung und Speicherung
Protokoll über Ereignisliste
Statistische Auswertung des Regelverlaufs
über PC-Software möglich

Besonderheiten

Zulassungen
CE, UL
Streckensimulation
über PC-Software
Preis des Reglers
ab 896,45 €

Firma

Bürkert GmbH & Co. KG