Details

ARIO 500 ist ein kompaktes und modulares Remote I/O System, das aus Feldbuskoppler, Versorgungsmodulen und I/O-Modulen besteht.
Zur besseren Austauschbarkeit und Wartung bestehen die I/O-Module und die Versorgungsmodule aus zwei physisch trennbaren Teilen, nämlich dem mechanischen Teil mit Klemmleiste mit gestaffelten Kontakten, die eine strukturierte Verdrahtung erleichtert, den Kontakten des Kommunikationsbusses, den Versorgungskontakten sowie dem System zur Fixierung an der 35mm DIN-Schiene, und einem elektronischen Teil im Cartridge-Format.

Produktbeschreibung

Produktname
ARIO 500
Maximale Anzahl E/A-Stationen im Gesamtsystem
64
Buskoppler-Typ bzw. Remote E/A
Ethernet-Buskoppler
Kompaktmodul
Modularer Aufbau
Klemmen-/Modulverbindungsbus proprietär
Maximale Anzahl aller E/A pro Buskoppler bzw. Remote E/A
512
Maximale Anzahl digitaler Eingänge pro Buskoppler bzw. Remote E/A
512
Maximale Anzahl digitaler Ausgänge pro Buskoppler bzw. Remote E/A
512
Maximale Anzahl analoger Eingänge pro Buskoppler bzw. Remote E/A
512
Maximale Anzahl analoger Ausgänge pro Buskoppler bzw. Remote E/A
512
Statusanzeige, Diagnoseinformationen am Buskoppler bzw. Remote E/A
Status; Kurzschluss; Überlast; Drahtbruch;
Konfiguration der E/A-Einheiten
durch die Steuerung (SPS oder IPC);
Besonderheiten des Buskopplers
Zeitsynchronisation der EA´s; vielfältige Diagnosemöglichkeiten
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP20

Unterstützte Industrial Ethernet- bzw. Feldbus-Kommunikationsprotokolle des Buskopplers

Industrial Ethernet-Kommunikationsprotokolle
EtherCAT; EtherNet/IP; Modbus-TCP; Profinet;
Feldbus-Kommunikationsprotokolle
CANopen; DeviceNet; Ethernet; Profibus-DP; Profinet; Ethercat;

Digitale-Eingangsklemmen / -Module

Eingänge (Varianten)
2-, 4-, 8-, 16 Kanäle
Nennspannungen (Varianten)
5 V, 24 V, DC
Besonderheiten/Optionen bei den Eingängen
Diagnose- und Status LED´s pro Modul und Kanal, Eingangsfilter parametrierbar, Alarmfähig, Zeitstempel, Diagnose

Digitale-Ausgangsklemmen / -Module

Ausgänge (Varianten)
2-, 4-, 8-, 16 Kanäle
Nennlastspannung (Varianten)
5 V, 24 V, 230 V DC bzw. AC
Lastarten
resistiv, induktiv, kapazitiv
Ausgangsstrom max. (Varianten)
0,5A bzw. 2A je Kanal
Besonderheiten/Optionen bei den Ausgängen
Diagnose- und Status LED´s pro Modul und Kanal, Eingangsfilter parametrierbar, Alarmfähig, Zeitstempel, Diagnose

Analoge-Eingangsklemmen / -Module

Analog-Eingänge (Varianten)
1-, 2-, 4-, 8-Kanäle
Signaleingang (Varianten)
0...10 V, ±10 V, 0...20 mA, 4...20 mA, TC, RTD
Auflösungen (Eingang)
12 Bit / 16 Bit
Messfehler (Eingang)
ab ±0,1%
Besonderheiten/Optionen bei den analogen Eingängen
Diagnose- und Status LED´s pro Modul und Kanal, Alarmfähig, Diagnose, Zeitstempel

Analoge-Ausgangsklemmen / -Module

Analog-Ausgänge (Varianten)
1-, 2-, 4-Kanäle
Signalausgang (Varianten)
0...10 V, ±10 V, 0...20 mA, 4...20 mA
Auflösungen (Ausgang)
12, 16 Bit
Messfehler (Ausgang)
ab ±0,1%
Besonderheiten/Optionen bei den analogen Ausgängen
Diagnose- und Status LED´s pro Modul und Kanal, Alarmfähig, Diagnose, Zeitstempel

Ausgangsmodule zur Leistungsschaltung

Relaismodul/-Klemme

Funktionsmodule für Bewegung, Positionierung

Pulsweiten-Ausgangsklemmen
Schrittmotoransteuerung, Schrittmotorklemme
AC/DC-Motor-Endstufen / Servoverstärker

Funktionsmodule für Messaufgaben

Digitale-Zählerbaugruppen / -klemmen
Temperaturerfassungs-Modul /-Klemme
Drehgeber-(Encoder)-Interface
Druckmessklemmen
Widerstandsbrückenauswertung (DMS)
Weitere Funktionsmodule für Messaufgaben
ETS (Edge Time Stamp)-Module, Energiemessklemme 230/400V 1/5A

Kommunikationsmodule

Serielle Schnittstelle RS232
Serielle Schnittstelle RS422/RS485
Gebäudeautomatisierung
möglich
Safety-Bussystem
vorhanden

Firma

ASEM S.r.l.