LTTsmart

LTT Labortechnik Tasler GmbH

Details

Der LTTsmart bietet beste Signalbandbreite und Signalauflösung im kompakten industrietauglichen Hutschienen-Design. Mit den breitbandigen Hochspannungseingängen des LTTsmart erfüllen Sie die Prüfanforderungen zur Wirkungsgrad-Bestimmung umrichtergespeister E-Antriebe (z.B. gemäß DIN IEC 60034-2-3): das erfordert eine Messtechnik mit 2–4 MHz kontinuierlicher Abtastrate pro Kanal ohne verzerrende Filter.
Gerade bei leistungsstarken Automobil-E-Motoren kommen immer höhere Batterie-Spannungen mit aktuell bis zu 800 V zum Einsatz. Die gepulsten 800 V Spannungssignale zeigen relevante Oberwellen bis 380 kHz und höher: eine echte Herausforderung, der die LTTsmart perfekt gewachsen sind: die LTTsmart garantieren einen gesamten Messfehler über den gesamten Frequenz-,Spannungs- und Temperaturbereich

Produktbeschreibung

Produktname
LTTsmart
Produkteinführung (Jahr)
2018
Gerätetyp
Tragbares Gerät
Breite
31 mm
Höhe
140 mm
Tiefe
146 mm

Datenlogger Gerätebeschreibung

Art der Stromversorgung
12-16 VDC
Schutzart (IPxx)
IP10; IP20; IP40;
Maximale interne Speicher-Kapazität in Byte
64 MByte pro Kanal
Maximale interne Speicher-Kapazität (Anzahl Messwerte)
512 MByte RAM bei 8 Kanälen
Verwendete interne Speichermedien
RAM
Datenkomprimierung
Verwendete Speicherformate
Famos, Matlab, Dasylab, DIAdem,
Echtzeituhr vorhanden

Eingangskanäle

Anzahl + Auflösung der Eingangskanäle digital
1 pro Baugruppe
Anzahl + Auflösung der Eingangskanäle analog
2 analoge pro Modul
Gemischte digital/analog-Aufzeichnung
Anzahl gruppenweise zusammenfassbarer Messsignale
80
Takteingang für synchrone Messungen

Mögliche Belegung der Eingangskanäle mit Messgrößen:

Universaleingänge
Strom
Spannung
Thermoelement
Pt100
weitere Messgrößen
ICP, LVTD, Ladung, Dehnungsmessstreifen
Messbereiche für analoge Eingänge
mV bis kV
Konfigurierung am Gerät direkt möglich
Konfigurierung über einen PC möglich
Konfigurierung remote
USB
Separate Aufzeichnungsrate für jeden Eingangskanal
Bereich der wählbaren Abtastraten
1kHz bis 4 MHz pro Kanal
Möglichkeiten des Triggerns von Start, Stop für Langzeit-Aufzeichnung
Alarmauslösung bei Grenzwertunter- bzw. überschreitung
Änderung der Abtastrate durch Alarm

Ausgänge und Kommunikation

Schnittstellen: RS232
0
Schnittstellen: RS422
0
Schnittstellen: RS485
0
Schnittstellen: USB
2/3
Ethernet
AS-Interface
CANopen / DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Maximale Anzahl vernetzbarer Datenlogger
32
Datenübertragung

Anzeige- und Bedienung

Display am Gerät vorhanden

Ergänzende Besonderheiten

Zugelassen als Überwachungsnachweis
Einsatzbereiche
Elektromobilität, Power-Industrie, Aerospace, Militär
Video
https://www.tasler.de/produkte/produktvideos/

Firma

LTT Labortechnik Tasler GmbH