EyeCheck 5000

EVT Eye Vision Technology GmbH

Details

Die EyeCheck 5000 Serie verfügt über eine QuadCore Intel Atom CPU. Die Kamera gibt es mit Windows oder Linux Betriebssystem, mit CCD und CMOS Sensoren. Erhältlich sind die Kameras mit einer Auflösung von bis zu 12 MPixel.

Auf allen Smart Cameras läuft die EyeVision Bildverarbeitungssoftware.

Produktbeschreibung

Produktname
EyeCheck 5000
Produkteinführung
2016
Produktgruppe
Intelligente Kamera (Smart Camera)
Hersteller
EVT GmbH

Einsatzgebiete

Branchenschwerpunkte
Automobilindustrie; Maschinenbau; Sondermaschinenbau; Elektro; Holz; Kunststoff; Pharma; Lebensmittel; Chemie; Gießereien;
Anwendungsfeld
Produktionsüberwachung; Fördertechnik; Qualitätssicherung; Montage; Verpackung; Abfülltechnik; Robotik;
Aufgabenstellung
Oberflächeninspektion; Vollständigkeitsprüfung; Messtechnik; Identifikation; Positionserkennung;

Bildaufnahme

Flächenkameras oder Zeilenkameras:
Flächenkamera
Intelligente Kamera
Sensortyp
CMOS-Sensor
S/W-Kamera
Farb-Kamera
Zeilen-Kamera
Matrix-Kamera
Progressive Scan-Kamera

Bildaufnahme: Flächenkameras

Auflösung des Sensors (Pixelfläche)
720 x 540, 1280 x 1024, 1456 x 1088, 1616 x 1232, 2064 x 1536, 2448 x 2048, 3072 x 2048, 5472 x 36
Halbbilder (Interlaced)
Vollbilder (Non-Interlaced Fullframe)
Asynchron Reset für Bewegtbilderfassung
Pixelsynchroner Betrieb für subpixelgenaue Vermessaufgaben

Bildaufbereitung

Bilddatenverarbeitung in Echtzeit
Parallele Bildverarbeitung möglich
Overlayeinblendung möglich

Rechnersystemanforderungen

Mögliche Betriebssystemplattformen
Windows, Linux

Schnittstellen und Kommunikation

Schnittstellen: RS232
Schnittstellen: RS422
Schnittstellen: RS485
IEEE 1394 (FireWire)
CameraLink
Gigabit-Ethernet / GigE Vision

Kommunikation mit Ethernet bzw. Feldbussystemen

Ethernet
ASI
CAN
DeviceNet
Interbus
Profibus-DP

Bildauswertungssoftware

Anwendung ohne Programmierkenntnisse erstellbar
Visuelle Programmierung (Pipelineprinzip)
Lernfähige Auswertung über neuronale Netze
Fuzzy Logik-Auswertungen
Oberflächeninspektion
Fehlstellen; Defekte; Druckqualität; Farbkontrolle; Kratzer; Lunker; Ausbrüche;
Vollständigkeitskontrolle:
Objekterkennung (Vorhandensein, Klasse Anzahl); Form- / Konturprüfungen (Arten);
Identifikation: Codeauswertung
1-D Barcodes; 2-D Barcodes; Matrix;
Identifikation: Schriftauswertung
Hand; Maschine; gestanzt; gedruckt;
Vermessungsauswertung
1-dim; 2-dim; Abstände; Längen; Flächen; Winkel;
Software-Schnittstellen zu
C++;

Zusatzeinrichtungen und Besonderheiten

Diagnose für Kamera-Ausfall

Service

Machbarkeitsstudien im Kundenauftrag
Systemlösungserstellung
Schulungsmöglichkeit
Zubehörlieferung: Beleuchtung, Objektive usw.
Komplettsystem; Beleuchtung; Objektive; Servicesoftware; Systemzubehör;

Firma

EVT Eye Vision Technology GmbH