Easylog 40NS K / 40NS W

GHM Messtechnik GmbH Standort Greisinger

Details

NORMSIGNAL-LOGGER mit Kabel- oder Winkelsteckeranschluß, für Meßumformer
0-1/10V, 0-20mA oder 4-20mA oder ähnlich.
Ersetzt teure Schreiber, PC´s etc.
Einfach aufhängen und starten - der Logger läuft ohne Kabelverlegung - ohne Papier! und ist außerdem busfähig.

Was zeichnet den EASYBUS gegenüber anderen Systemen aus?

-keine komplizierten und aufwendigen Vorplanungen erforderlich
- kinderleichte Montage durch verpolungsfreie 2-Draht-Verdrahtung in Bus-, Stern- oder Baumform
- preiswerte verdrillte 2-polige Leitungen, bis zu 1000m für Stromversorgung und Signalübertragung zugleich
- bis zu 240 Sensoren anschließbar
- konkurrenzloses Preis-/LeistungsverhäItnis
- Möglichkeit einer softwaremäßig vollautomatischen Erstinstallation
- automatische Erkennung eines neuen Sensormodules
- Sensormodule können während des Betriebes gewechselt, entfernt oder hinzugefügt werden
- Abfragezeit ca. 55ms pro Sensormodul
- sehr hohe Übertragungssicherheit durch CRC-Check (CRC-Byte nach jeweils 2 Datenbytes)


Wo wird EASYBUS eingesetzt?

Überall dort, wo .....
- mehr als 1 Sensor zum Messen, Steuern, Regeln, Überwachen oder Langzeitaufzeichnungen benötigt wird.
- Flexibilität für spätere Änderungen, Erweiterungen etc. gefragt ist
- eine zentrale Erfassung gewünscht wird
- modernste Technik eine zukunftssichere Installation gewährleisten soll



Was ist neu am EASYBUS?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen (z.B. Stromschleife 4-20 mA) wird nur eine einzige 2-polige Leitung verlegt, an die bis zu 240 Sensoren angeschlossen werden können. Um den gleichen Effekt bei 4-20 mA zu erzielen, müßten hier 240 Leitungen verlegt werden. Es ist hiermit bereits offensichtlich, daß beim neuen EASYBUS ein riesiger Vorteil alleine schon beim Verdrahtungsaufwand besteht.
Des weiteren kommt hinzu, daß die von GREISINGER electronic entwickelten Sensormodule, vorerst für Temperatur, Feuchte, Spannung und Strom preislich mit Meßumformern 4-20 mA gleich liegen, so daß auch hier keine zusätzlichen Kosten (wie bei anderen teueren Bussystemen) auf den Anwender zukommen.



Produktbeschreibung

Produktname
Easylog 40NS K / 40NS W
Gerätetyp
Feldgehäuse
Breite
48 mm
Höhe
48 mm
Tiefe
35 mm

Datenlogger Gerätebeschreibung

Art der Stromversorgung
Batterie
Schutzart (IPxx)
IP65
Maximale interne Speicher-Kapazität (Anzahl Messwerte)
48000
Verwendete interne Speichermedien
EEPROM
Datenkomprimierung
Verwendete Speicherformate
binär
Echtzeituhr vorhanden

Eingangskanäle

Anzahl + Auflösung der Eingangskanäle analog
1 Kanal / 14 Bit
Gemischte digital/analog-Aufzeichnung
Takteingang für synchrone Messungen

Mögliche Belegung der Eingangskanäle mit Messgrößen:

Universaleingänge
Strom
Spannung
Thermoelement
Pt100
Messbereiche für analoge Eingänge
0/4-20mA, 0-1/10V bzw. nach Kundenwunsch
Konfigurierung am Gerät direkt möglich
Konfigurierung über einen PC möglich
Konfigurierung remote
Funk, Modem, Datennetz
Separate Aufzeichnungsrate für jeden Eingangskanal
Stufen der Aufzeichnungsintervalle
2 Sek. bis 5 Std.
Aufzeichnungsdauer bei einem bestimmten Speicherintervall
15 Minuten: 500 Tage
Möglichkeiten des Triggerns von Start, Stop für Langzeit-Aufzeichnung
nur Start durch Ereignis etc.
Alarmauslösung bei Grenzwertunter- bzw. überschreitung
Änderung der Abtastrate durch Alarm

Ausgänge und Kommunikation

Digitalausgänge
1
Andere Schnittstellen
EASYBUS (GREISINGER)
Ethernet
AS-Interface
CANopen / DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Maximale Anzahl vernetzbarer Datenlogger
240
Datenübertragung
Funk, GSM, Modem

Anzeige- und Bedienung

Display am Gerät vorhanden
Displaytyp
LCD
Displaybreite
33 mm
Displayhöhe
14 mm
Display-Diagonale
37
Touchscreen möglich
Einzel-Tasten bzw. Tastenfeld

Ergänzende Besonderheiten

Statistische Bearbeitung der aufgezeichneten Signale: Trendanalyse, usw.
Zugelassen als Überwachungsnachweis
Massnahmen zur Verfälschungssicherheit
Verschlüsselung der Daten, Manipulationserkennung
Visualisierungssoftware für gespeicherte Messdaten
GSOFT 40K
Preis des Datenlogger
ab Euro 197,00
Einsatzbereiche
Universelles Aufzeichnungsgerät

Firma

GHM Messtechnik GmbH Standort Greisinger