IO-Link Master Multiprotocol EP0L001

wenglor sensoric GmbH

Details

Dieser IO-Link Master ermöglicht eine einfache Anbindung von IO-Link-Sensoren sowie Standard Sensoren an Industrial Ethernet. Mit der Schutzart IP69k und dem Zinkdruckgussgehäuse ist der IO-Link-Master für den rauen Industrieeinsatz gerüstet

Produktbeschreibung

Produktname
IO-Link Master Multiprotocol EP0L001
Kompaktmodul
Modularer Aufbau
Klemmen-/Modulverbindungsbus proprietär
Klemmen-/Modulverbindungsbus offener Standard
PROFINET, EtherNet/IP TM
Maximale Anzahl aller E/A pro Buskoppler bzw. Remote E/A
16
Maximale Anzahl digitaler Eingänge pro Buskoppler bzw. Remote E/A
16
Maximale Anzahl digitaler Ausgänge pro Buskoppler bzw. Remote E/A
16
Statusanzeige, Diagnoseinformationen am Buskoppler bzw. Remote E/A
Status; Kurzschluss; Überlast; IO-Link Kommunikation; Ethernet Kommunikation; Watchdog time-out;
Konfiguration der E/A-Einheiten
Internet-Browser (Webbased-Management); Konfigurations-Software; durch die Steuerung (SPS oder IPC); über Feldbus;
Besonderheiten des Buskopplers
8-IO-Link fähige Ports
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP69k

Unterstützte Industrial Ethernet- bzw. Feldbus-Kommunikationsprotokolle des Buskopplers

Industrial Ethernet-Kommunikationsprotokolle
EtherNet/IP; Profinet;

Digitale-Eingangsklemmen / -Module

Eingänge (Varianten)
Digital I/Os: 12
Nennspannungen (Varianten)
18 - 30V

Digitale-Ausgangsklemmen / -Module

Ausgänge (Varianten)
12
Nennlastspannung (Varianten)
18-30V
Ausgangsstrom max. (Varianten)
14 A gesamt , max. 2 A / Port (Class B)

Firma

wenglor sensoric GmbH