M-7000 Serie - Modbus RTU - Remote I/O Module

ICPDAS-EUROPE GmbH

Details

Gerade im Umfeld von Industrie 4.0 wird es immer wichtiger zusätzliche Prozessdaten zu erfassen. Die Herausforderung dabei ist es, den zuverlässigen und stabilen Anlagenbetrieb nicht zu beeinflussen. Die bewährten Modbus I/O Module der M-7000 Serie von ICPDAS schaffen die idealen Voraussetzungen für eine prozessbegleitende und einfache Datenerfassung. Über 50 verschiedene Module bieten eine große Auswahl für die Erfassung von analogen und digitalen Strom- und Spannungssignalen sowie dem direkten Anschluss von Temperatursensoren und Dehnmessstreifen. Zusätzlich stehen auch analoge und digitale sowie Relais-Ausgänge zur Verfügung. Das weit verbreitete Kommunikationsprotokoll ModbusRTU ermöglicht eine schnelle Integration, ohne bestehende Prozesse zu beeinflussen.

Produktbeschreibung

Produktname
M-7000 Serie - Modbus RTU - Remote I/O Module
Buskoppler-Typ bzw. Remote E/A
Remote E/A
Kompaktmodul
Modularer Aufbau
Klemmen-/Modulverbindungsbus proprietär
Klemmen-/Modulverbindungsbus offener Standard
Schraubklemmen
Maximale Anzahl aller E/A pro Buskoppler bzw. Remote E/A
20
Maximale Anzahl digitaler Eingänge pro Buskoppler bzw. Remote E/A
16
Maximale Anzahl digitaler Ausgänge pro Buskoppler bzw. Remote E/A
16
Maximale Anzahl analoger Eingänge pro Buskoppler bzw. Remote E/A
20
Maximale Anzahl analoger Ausgänge pro Buskoppler bzw. Remote E/A
8
Statusanzeige, Diagnoseinformationen am Buskoppler bzw. Remote E/A
Status; LED-Status bei M-7xxxD für Digitale I/O´s;
Konfiguration der E/A-Einheiten
Konfigurations-Software; Konfigurationssoftware DCON Utility;
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP30

Unterstützte Industrial Ethernet- bzw. Feldbus-Kommunikationsprotokolle des Buskopplers

Feldbus-Kommunikationsprotokolle
ModbusRTU;
Weitere Feldbus Protokolle
DCON

Digitale-Eingangsklemmen / -Module

Eingänge (Varianten)
1-16 Kanäle
Nennspannungen (Varianten)
+10 ~ +30 VDC
Besonderheiten/Optionen bei den Eingängen
Counter, Dry/Wet, Sink/Source, Überspannungsschutz

Digitale-Ausgangsklemmen / -Module

Ausgänge (Varianten)
2-16 Kanäle
Nennlastspannung (Varianten)
+5 VDC ~ +30 VDC, +3,5 VDC ~ +50 VDC
Ausgangsstrom max. (Varianten)
30 mA/Channel - 700 mA/Channel
Besonderheiten/Optionen bei den Ausgängen
PhotoMOS/Power Relay/AC-SSR/DC-SSR, Open Collector, Sink/Source, Safe Values und Einschaltwerte programmierbar, Überspannungsschutz, Kurzschlussschutz

Analoge-Eingangsklemmen / -Module

Analog-Eingänge (Varianten)
1-20 Kanäle
Signaleingang (Varianten)
±15 mV, ±50 mV, ±100 mV, ±500 mV, ±1 V, ±2.5 V ±20 mA - ±150 mV, ±500 mV, ±1 V, ±5 V, ±10 V, ±20 mA
Auflösungen (Eingang)
16 bit
Messfehler (Eingang)
±0.1% / ±0.5%
Besonderheiten/Optionen bei den analogen Eingängen
Thermistor, Thermocouple: J, K, T, E, R, S, B, N, C, L, M, LDIN43710, Transmitter, 2/3/4-wire RTD, Isolierung, Kabelbrucherkennung, Überspannungsschutz, Kurzschlussschutz

Analoge-Ausgangsklemmen / -Module

Analog-Ausgänge (Varianten)
1-8 Kanäle
Signalausgang (Varianten)
0 ~ 5 V, 0 ~ 10 V, ±5 V, ±10 V, 0 ~ 20 mA, 4 ~ 20 mA
Auflösungen (Ausgang)
12 Bit / 14 Bit / 16 Bit
Messfehler (Ausgang)
±0.1% / ±0.5%
Besonderheiten/Optionen bei den analogen Ausgängen
Isolierung, Kabelbrucherkennung, Safe Values und Einschaltwerte programmierbar
Kombinierte Analoge-Ein-/Ausgangsklemmen / -Module

Ausgangsmodule zur Leistungsschaltung

Relaismodul/-Klemme
Elektronische-Lastrelais

Funktionsmodule für Bewegung, Positionierung

Pulsweiten-Ausgangsklemmen
Schrittmotoransteuerung, Schrittmotorklemme
AC/DC-Motor-Endstufen / Servoverstärker

Funktionsmodule für Messaufgaben

Digitale-Zählerbaugruppen / -klemmen
Temperaturerfassungs-Modul /-Klemme
Drehgeber-(Encoder)-Interface
Druckmessklemmen
Widerstandsbrückenauswertung (DMS)

Kommunikationsmodule

Serielle Schnittstelle RS232
Serielle Schnittstelle TTY, 20-mA-Current-Loop
Serielle Schnittstelle RS422/RS485
AS-Interface (Sensor-/Aktorbus) Master
MP-Bus (Multi Point-Bus)

Firma

ICPDAS-EUROPE GmbH