TAS X30

RSE Informationstechnologie GmbH

Details

Die neueste Gerätetype TAS X30 überzeugt durch kompakte Bauform und neuester Technologie. Übernimmt einfach Aufgaben in der Steuerung, Alarmierung und Datenerfassung. Ein großer Vorteil ist die Netzwerkfähigkeit.

Durch das integrierte SPS-Modul sind einfache Steuerungsaufgaben programmierbar.

Über die zahlreichen Schnittstellen können durch das SPS-Multiprotokoll-Interface mit geringem Aufwand Fremdsysteme angeschaltet werden.

Durch die verfügbaren Kommunikationsmedien, wie GSM, GRPS und Analog ist es je nach Standortumgebung individuell bestückbar.

TAS-Systeme können beliebig vernetzt werden, wobei durch den Einsatz der RSE datavoice technology (Datenübertragung im Sprachkanal) große Kostenvorteile gegenüber der herkömmlichen Datenübertragung erreicht werden.

Das TAS X30 bietet durch seine Kompaktbauform eine wirtschaftliche und effiziente Lösung zur Einbindung von Kleinst- und Kleinanlagen. Durch die Vernetzung wird es auch möglich diese Anlagen in eine Zentrale einzubinden und an einer zentralen Stelle zu visualisieren.

Produktbeschreibung

Produktname
TAS X30
Produkteinführung (Jahr)
2009
Gerätetyp
Schaltschrankeinbau
Breite
105 mm
Tiefe
110 mm

Datenlogger Gerätebeschreibung

Art der Stromversorgung
24VDC, integrierter Akku (4h)
Schutzart (IPxx)
IP20
Maximale interne Speicher-Kapazität in Byte
2 MB
Maximale interne Speicher-Kapazität (Anzahl Messwerte)
10.000
Verwendete interne Speichermedien
nicht-flüchtiger Speicher
Maximale externe Speicher-Kapazität
mit SD-Card erweiterbar
Verwendete externe Speichermedien
SD
Echtzeituhr vorhanden

Eingangskanäle

Anzahl + Auflösung der Eingangskanäle digital
64
Anzahl + Auflösung der Eingangskanäle analog
16
Gemischte digital/analog-Aufzeichnung
Takteingang für synchrone Messungen

Mögliche Belegung der Eingangskanäle mit Messgrößen:

Universaleingänge
Strom
Messbereiche für analoge Eingänge
0/4-20mA
Konfigurierung über einen PC möglich
Konfigurierung remote
Fernwartung
Separate Aufzeichnungsrate für jeden Eingangskanal
Alarmauslösung bei Grenzwertunter- bzw. überschreitung

Ausgänge und Kommunikation

Relaisausgänge
4
Schnittstellen: parallel
1
Schnittstellen: RS232
1
Schnittstellen: RS422
1
Schnittstellen: RS485
1
Andere Schnittstellen
GSM-Antenne, Analoges Modem, SIM
Ethernet
Modbus
Andere Feldbusse
IEC 60870-5-104
Datenübertragung
an Leitsystem, Datenbanken

Anzeige- und Bedienung

LED-Anzeige
BetriebsLEDs
Display am Gerät vorhanden
Displaytyp
LCD
Displaybreite
50 mm
Displayhöhe
25 mm
Display-Diagonale
55 mm mm
Touchscreen möglich
Einzel-Tasten bzw. Tastenfeld
Funktionstasten
Funktionstasten mit Menüsteuerung

Ergänzende Besonderheiten

Statistische Bearbeitung der aufgezeichneten Signale: Trendanalyse, usw.
integrierte SPS; Trend, Min-/Max-/Mittel,Tag/Monat/Jahr
Visualisierungssoftware für gespeicherte Messdaten
Prozessvisualisierung MLS, Internetvisualisierung Web-MLS
Einsatzbereiche
Datenloggen, Datenumsetzer, Störmelder, Fernwirken, Messwertaufzeichnung

Firma

RSE Informationstechnologie GmbH