Cube67

Murrelektronik GmbH

Details

Wirtschaftliches Dezentralisieren - Modular, kompakt und robust
Cube67 steht für rationelle und wirtschaftliche Lösungen. Das innovative Feldbussystem von Murrelektronik hat die dezentrale Installation grundlegend vereinfacht und modernisiert.
Die I/O-Ebene ist direkt in der Maschine in unmittelbarer Nähe der Sensorik und Aktorik, statt großflächig und sperrig an einem Ort oder im Schaltschrank zusammen geführt zu werden.
Kleinste Abmessungen erlauben einen kompakten Aufbau der Maschine.
Platzprobleme gehören der Vergangenheit an. LED-Anzeige mit direktem Bezug zum betroffenen Sensor/Aktor. Flexibel erweiterbar. Kürzeste I/O-Leitungen. Senkt die Kosten der Verkabelung. Spart Platz in der Maschine und im Schaltschrank. Koppelfelder werden überflüssig.
Buswechsel statt Systemwechsel.

Produktbeschreibung

Produktname
Cube67
Kompaktmodul
Modularer Aufbau
Maximale Anzahl aller E/A pro Buskoppler bzw. Remote E/A
32
Statusanzeige, Diagnoseinformationen am Buskoppler bzw. Remote E/A
Status, Kurzschluss, Überlast, Drahtbruch
Konfiguration der E/A-Einheiten
durch die Steuerung (SPS oder IPC), Internet-Browser (Webbased-Management)
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP67

Unterstützte Industrial Ethernet- bzw. Feldbus-Kommunikationsprotokolle des Buskopplers

Industrial Ethernet-Kommunikationsprotokolle
EtherNet/IP, EtherCAT, Profinet
Feldbus-Kommunikationsprotokolle
Profibus-DP, CANopen, DeviceNet

Digitale-Eingangsklemmen / -Module

Eingänge (Varianten)
8, 16 Kanäle
Nennspannungen (Varianten)
24V DC
Besonderheiten/Optionen bei den Eingängen
Signalzustand durch Leuchtdioden angezeigt, Diagnoseinformationen wie Kurzschluss oder Leitungsbruch, positiv und negativ schaltend, kurzschlussfeste Sensorversorgung

Digitale-Ausgangsklemmen / -Module

Ausgänge (Varianten)
8, 16, 20, 24, 32 Kanäle
Nennlastspannung (Varianten)
24V DC
Lastarten
induktiv, ohmsche Last, kapazitiv, lampenlast
Ausgangsstrom max. (Varianten)
bis 2A je Kanal
Besonderheiten/Optionen bei den Ausgängen
Signalzustand durch Leuchtdioden angezeigt, Diagnoseinformationen wie Kurzschluss oder Leitungsbruch, Lastströme überlast- und kurzschlusssicher

Analoge-Eingangsklemmen / -Module

Analog-Eingänge (Varianten)
4 Kanäle
Signaleingang (Varianten)
+-10 VDC, 0-10VDC, 0-20mA, 4-20mA, Temperatur, Widerstand, Thermoelemente
Auflösungen (Eingang)
15 Bit + Vorzeichen
Messfehler (Eingang)
+-0,5%, +-1%
Besonderheiten/Optionen bei den analogen Eingängen
Signalzustand durch Leuchtdioden angezeigt, Diagnoseinformationen wie Kurzschluss oder Leitungsbruch

Analoge-Ausgangsklemmen / -Module

Analog-Ausgänge (Varianten)
4 Kanäle
Signalausgang (Varianten)
+-10VDC, 0-10VDC, 0-20mA, 4-20mA
Auflösungen (Ausgang)
11 Bit +Vorzeichen
Messfehler (Ausgang)
max. +-0,5%
Besonderheiten/Optionen bei den analogen Ausgängen
Signalzustand durch Leuchtdioden angezeigt, Diagnoseinformationen wie Kurzschluss oder Leitungsbruch
Kombinierte Analoge-Ein-/Ausgangsklemmen / -Module

Ausgangsmodule zur Leistungsschaltung

Relaismodul/-Klemme
Elektronische-Lastrelais

Funktionsmodule für Bewegung, Positionierung

Pulsweiten-Ausgangsklemmen
Schrittmotoransteuerung, Schrittmotorklemme
AC/DC-Motor-Endstufen / Servoverstärker
Weitere Funktionsmodule für Bewegung, Positionierung
Encodermodul für Wegstrecken und Drehwinkel

Funktionsmodule für Messaufgaben

Digitale-Zählerbaugruppen / -klemmen
Temperaturerfassungs-Modul /-Klemme
Drehgeber-(Encoder)-Interface
Druckmessklemmen
Widerstandsbrückenauswertung (DMS)
Weitere Funktionsmodule für Messaufgaben
Widerstände, Thermoelemente

Kommunikationsmodule

Serielle Schnittstelle RS232
Serielle Schnittstelle TTY, 20-mA-Current-Loop
Serielle Schnittstelle RS422/RS485
AS-Interface (Sensor-/Aktorbus) Master
MP-Bus (Multi Point-Bus)
Safety-Bussystem
passive Sicherheitsmodule nach EN-ISO 13849-1, IEC 61508 und IEC 62061, Performace Level bis zu d (PLd), Kategorie bis zu 3 (Kat3), SIL bis zu 2
Weitere Kommunikationsmodule
IO-Link

Firma

Murrelektronik GmbH