Almemo 2590

Ahlborn Mess- u. Regelungstechnik GmbH

Details

Passend für zahlreiche Messaufgaben erfüllt das Gerät die Erwartungen vielschichtiger Anwendungen im Bereich der Qualitätssicherung, in Forschung und Entwicklung, bei der Produktionsüberwachung und vielem mehr. Die Bedienung über ein menügeführtes Grafikdisplay verspricht auch bei komplexen Messaufgaben eine einfache Handhabung. Dabei bietet das Gerät eine Vielzahl von messtechnischen Funktionen und eine beinahe fehlerfreie Messung durch kalibrierbare Sensoren. Über vier Messeingänge können beliebige Sensoren angeschlossen werden. Die Messdaten werden im 128 MB Messwertspeicher abgelegt und können über eine übersichtliche und professionelle Software ausgewertet werden.

Produktbeschreibung

Produktname
Almemo 2590
Produkteinführung (Jahr)
2008
Gerätetyp
Tragbares Gerät
Breite
83 mm
Höhe
127 mm
Tiefe
42 mm

Datenlogger Gerätebeschreibung

Art der Stromversorgung
Batterie, Netzteil 12 V DC
Maximale interne Speicher-Kapazität in Byte
59 KB
Maximale interne Speicher-Kapazität (Anzahl Messwerte)
12000
Verwendete interne Speichermedien
EEPROM
Maximale externe Speicher-Kapazität
128 MB
Verwendete externe Speichermedien
MMC Karte
Datenkomprimierung
Verwendete Speicherformate
ASCII
Echtzeituhr vorhanden

Eingangskanäle

Anzahl + Auflösung der Eingangskanäle digital
4 Eingangskanäle, 16 bit
Anzahl + Auflösung der Eingangskanäle analog
2 Ausgangskanäle, 16 bit
Gemischte digital/analog-Aufzeichnung
Takteingang für synchrone Messungen

Mögliche Belegung der Eingangskanäle mit Messgrößen:

Universaleingänge
Strom
Spannung
Thermoelement
Pt100
weitere Messgrößen
Beliebge Sensoren anschliessbar. Sensorkonfiguration über das Gerät möglich.
Messbereiche für analoge Eingänge
Frei wählbar
Konfigurierung am Gerät direkt möglich
Konfigurierung über einen PC möglich
Separate Aufzeichnungsrate für jeden Eingangskanal
Stufen der Aufzeichnungsintervalle
beliebig
Bereich der wählbaren Abtastraten
10 Hz
Aufzeichnungsdauer bei einem bestimmten Speicherintervall
2,5 s bis 59 h
Möglichkeiten des Triggerns von Start, Stop für Langzeit-Aufzeichnung
Alarm, Grenzwerte, Ereignis
Alarmauslösung bei Grenzwertunter- bzw. überschreitung
Änderung der Abtastrate durch Alarm

Ausgänge und Kommunikation

Relaisausgänge
1
Digitalausgänge
1
Schnittstellen: parallel
1
Schnittstellen: RS232
1
Schnittstellen: RS422
1
Schnittstellen: RS485
1
Schnittstellen: USB
1
Andere Schnittstellen
Bluetooth, Modem, Funk
Ethernet
AS-Interface
CANopen / DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Maximale Anzahl vernetzbarer Datenlogger
99
Datenübertragung
beliebig

Anzeige- und Bedienung

LED-Anzeige
Beleuchtete LCD Anzeige
Display am Gerät vorhanden
Displaytyp
LCD
Displaybreite
55 mm
Displayhöhe
32 mm
Touchscreen möglich
Einzel-Tasten bzw. Tastenfeld
Funktionstasten
Messwert, Messwertliste, Grafik, Max., Min., Mitterwert, umfangreiche Programmierfunktionen.

Ergänzende Besonderheiten

Statistische Bearbeitung der aufgezeichneten Signale: Trendanalyse, usw.
Über Software
Zugelassen als Überwachungsnachweis
Massnahmen zur Verfälschungssicherheit
Verriegelung der Tastatur
Visualisierungssoftware für gespeicherte Messdaten
Komplexe Messdatenauswertung über WIN Control Software
Einsatzbereiche
Universelles Aufzeichnungsgerät

Firma

Ahlborn Mess- u. Regelungstechnik GmbH