SQ2010

Driesen & Kern GmbH

Details

An 4 differenziellen oder 8 single-ended Eingangssignalen kann der Datenlogger SQ2010 Signale wie elektrische Spannung, Strom, Widerstand und Temperatur aufzeichnen. Mit weiteren 16 abgeleiteten/berechneten Kanälen und 8 Digitaleingängen für Statussignale sowie Triggersignale für Start/Stopp und der RS232/USB-Schnittstelle für die Verbindung mit einem Modem, Ethernetadapter oder GSM-Modem ist der Datenlogger universell einsetzbar.

Der SQ2010 ist klein und sehr handlich. Durch die große grafische LCD-Anzeige und die vier Tasten ist er vor Ort einfach zu konfigurieren. Über einen USB-Anschluß ist er auch vom PC aus programmierbar.

Mit bis zu 1,8 Mio. Messwerten, einer Genauigkeit von 0,1% und Abtastrate von bis zu 10Hz auf einem Kanal stellt der SQ2010 seine Leistungsfähigkeit unter Beweis.

Produktbeschreibung

Produktname
SQ2010
Produkteinführung (Jahr)
2007
Gerätetyp
Tragbares Gerät
Breite
175 mm
Höhe
55 mm
Tiefe
135 mm

Datenlogger Gerätebeschreibung

Art der Stromversorgung
Batterie, Netzteil
Maximale interne Speicher-Kapazität in Byte
16 MB
Maximale interne Speicher-Kapazität (Anzahl Messwerte)
1,8 Mio
Verwendete interne Speichermedien
Flash
Datenkomprimierung
Verhalten bei vollem Messdatenspeicher
Speicher überschreiben
Echtzeituhr vorhanden

Eingangskanäle

Anzahl + Auflösung der Eingangskanäle digital
10, 100Hz und 64kHz
Anzahl + Auflösung der Eingangskanäle analog
8, 24 Bit
Gemischte digital/analog-Aufzeichnung
Anzahl gruppenweise zusammenfassbarer Messsignale
4
Takteingang für synchrone Messungen

Mögliche Belegung der Eingangskanäle mit Messgrößen:

Universaleingänge
Strom
Spannung
Thermoelement
Pt100
weitere Messgrößen
bis 16 weitere berechnete Kanäle
Messbereiche für analoge Eingänge
-6...+25V, 4...20mA,
Konfigurierung am Gerät direkt möglich
Konfigurierung über einen PC möglich
Konfigurierung remote
über Modem
Separate Aufzeichnungsrate für jeden Eingangskanal
Bereich der wählbaren Abtastraten
1 Eingang mit 10 Hz, sonst 1Hz
Alarmauslösung bei Grenzwertunter- bzw. überschreitung
Änderung der Abtastrate durch Alarm

Ausgänge und Kommunikation

Relaisausgänge
2
Digitalausgänge
2
Schnittstellen: RS232
1
Schnittstellen: USB
1
Andere Schnittstellen
Modem
Ethernet
AS-Interface
CANopen / DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Datenübertragung
möglich

Anzeige- und Bedienung

LED-Anzeige
LCD
Display am Gerät vorhanden
Displaytyp
LCD
Touchscreen möglich
Einzel-Tasten bzw. Tastenfeld

Ergänzende Besonderheiten

Zugelassen als Überwachungsnachweis
Einsatzbereiche
Universelles Aufzeichnungsgerät,

Firma

Driesen & Kern GmbH