Details

Die ALTHEN GmbH Mess- und Sensortechnik - Spezialist für das elektrische Messen mechanischer Größen – stellt mit dem neuen LOGGER GL900 einen DIN-A5-großen 4-Kanal-Digitalschreiber der midi-Klasse vor. Das Multifunktionsgerät von Graphtec Corporation vereinigt auf der Größe eines A5-Blattes auf 8 parallelen Kanälen die Funktionen eines Datenloggers und eines Schreibers in sich und kann mit seinem 145mm-Monitor im Funktionsumfang mit deutlich größeren und schwereren Geräten mithalten. Die Vielseitigkeit des midi LOGGERS basiert auf der hohen Geschwindigkeit, sowie auf den 8 Kanälen, mit denen eine Vielzahl physikalischer Größen gemessen werden, verbunden mit der Fähigkeit, auch logische Signale erfassen und verarbeiten zu können.
Der GL900 wurde entwickelt, um Anforderungen von Messtechnikern nach einem robusten, vielseitigen, schnellen und gleichzeitig kompakten sowie preisgünstigen Mess-System zu entsprechen. Das Gerät ist konzipiert, um eine Vielzahl von Tests, wie sie heute zur Verbesserung der Produkthaltbarkeit durchgeführt werden, messtechnisch zu unterstützen. Die Anzahl der durchgeführten mechanischen und elektrischen Tests nimmt kontinuierlich zu. Schwingungsprüfungen, Falltests, mechanische Stoßprüfungen, Tests zu Umgebungsbedingungen und insbesondere ausgiebige Haltbarkeitsprüfungen für mechanisch bewegte und angetriebene Teile werden in wachsendem Maße durchgeführt.
Der GL900 hat ein gut lesbares 145-mm-Farb-TFT-Display mit einer benutzerfreundlichen Cursor- und Tastenbedienung. Er stellt die Signalverlaufsanzeige basierend auf der Zeitachse dar und kann als Mehr-Kanal-X-Y-Schreiber genutzt werden. Als PC-Schnittstelle stehen USB und Ethernet zur Verfügung. Über Ethernet erhält der Anwender eine vollständige Netzwerkfunktionalität, d. h. Fernsteuerung und Datentransfer sind über einen Web-Browser möglich. Mit der speziellen GL900-Software können die Messdaten in Echtzeit auf den PC übertragen oder dort auch offline komfortabel bearbeitet werden.
Der midi LOGGER GL900 besitzt 8 isolierte Multifunktionseingänge für die folgenden physikalischen Größen: Spannung zwischen ±20mV und ±500V, Thermoelemente Typ K, J, E, T, S, B, N, W, relative Luftfeuchtigkeit 0 - 100%. Der Anschluss erfolgt bei der Spannungsmessung über BNC-Steckanschlüsse und bei den Thermoelementen über M3-Schraubklemmen. Auf weiteren 4 Kanälen können Impulse und Schaltlogik in den Einheiten Zähler, Umdrehungen/min und Impulse/Abtastrate gemessen werden.
Die maximale Abtastrate des GL900 beträgt 10 µs je Kanal. Somit können auch sehr schnelle Ereignisse, wie z. B. bei Falltests, Schwingungsprüfungen oder mechanische Stoßprüfungen auf dem 256MB großen internen Flash-Speicher sicher aufgezeichnet werden. Wird die Abtastrate auf 1 kHz reduziert, können die Messwerte auch direkt auf einen USB-Stick geschrieben werden, wodurch der GL900 auch für die Datenerfassung bei Langzeittests wie z. B. Haltbarkeitsprüfungen, Zug-/Druckprüfungen und Tests zu Umgebungsbedingungen eingesetzt werden kann. Zur weiteren Unterstützung bei Langzeitmessungen stehen zahlreiche Timer- und Triggerfunktionen zur Verfügung.

Produktbeschreibung

Produktname
GL900-4K
Produkteinführung (Jahr)
2010
Gerätetyp
Tragbares Gerät
Breite
232 mm
Höhe
80 mm
Tiefe
150 mm

Datenlogger Gerätebeschreibung

Art der Stromversorgung
24 VDC, Netzteil inkl, opt. Akku
Schutzart (IPxx)
IP20
Maximale interne Speicher-Kapazität in Byte
Flash: 256 MByte
Maximale interne Speicher-Kapazität (Anzahl Messwerte)
RAM: 1 MW/ch + Flash: 28 Mio MW
Verwendete interne Speichermedien
Flash- und RAM-Speicher
Maximale externe Speicher-Kapazität
64 GByte
Verwendete externe Speichermedien
USB Stick
Datenkomprimierung
Verwendete Speicherformate
binär, ASCII
Verhalten bei vollem Messdatenspeicher
Speicher überschreiben
Echtzeituhr vorhanden

Eingangskanäle

Anzahl + Auflösung der Eingangskanäle digital
4
Anzahl + Auflösung der Eingangskanäle analog
4 Kanäle mit 14 Bit
Gemischte digital/analog-Aufzeichnung
Takteingang für synchrone Messungen

Mögliche Belegung der Eingangskanäle mit Messgrößen:

Universaleingänge
Strom
Spannung
Thermoelement
Pt100
weitere Messgrößen
Luftfeuchte, DMS-Kraft- und Druckaufnehmer, Wegaufnehmer
Messbereiche für analoge Eingänge
+/-20 mV bis +/-500
Konfigurierung am Gerät direkt möglich
Konfigurierung über einen PC möglich
Konfigurierung remote
USB oder LAN
Separate Aufzeichnungsrate für jeden Eingangskanal
Stufen der Aufzeichnungsintervalle
0,01 ms bis 1 min
Bereich der wählbaren Abtastraten
Eventspeicher bis 2µsec
Aufzeichnungsdauer bei einem bestimmten Speicherintervall
8ch, 1ms, 256MB: ca. 1 h
Möglichkeiten des Triggerns von Start, Stop für Langzeit-Aufzeichnung
digitaler Eingang, Pegel, Zeit
Alarmauslösung bei Grenzwertunter- bzw. überschreitung
Änderung der Abtastrate durch Alarm

Ausgänge und Kommunikation

Relaisausgänge
4
Digitalausgänge
4
Schnittstellen: USB
1
Ethernet
AS-Interface
CANopen / DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Maximale Anzahl vernetzbarer Datenlogger
255

Anzeige- und Bedienung

Display am Gerät vorhanden
Displaytyp
TFT
Farbenanzahl
16-Bit (65 Tsd.)
Displaybreite
118 mm
Displayhöhe
88 mm
Display-Diagonale
145
Touchscreen möglich
Einzel-Tasten bzw. Tastenfeld
Funktionstasten
Konfiguration, Aufzeichnung, wiedergabe, Änderung der Anzeige

Ergänzende Besonderheiten

Statistische Bearbeitung der aufgezeichneten Signale: Trendanalyse, usw.
mathematische Verknüpfung der Messkanäle
Zugelassen als Überwachungsnachweis
Massnahmen zur Verfälschungssicherheit
binäres Datenformat
Visualisierungssoftware für gespeicherte Messdaten
inklusive, deutsche Menüsprache
Einsatzbereiche
Universeller Messdatenerfassung für Service und Produktionsoptimierung

Firma

ALTHEN GmbH