net-line FW-5

SAE IT-systems GmbH & Co. KG

Details

net-line FW-5 besitzt die volle Performance der neuen Generation series5, setzt aber in Preis und Größe klein an. Das äußerst kompakte Feldgerät im stabilen Hut-Schienengehäuse beinhaltet alle Komponenten zur Überwachung, Steuerung, Archivierung und Übertragung eines leistungsstarken Fernwirk- und Automatisierungssystems.

Durch die am Markt beliebte Parametrierung mit setITV4, die drahtlose Konfiguration über Bluetooth® und die schnelle Inbetriebsetzung über USB-Memorystick oder SD-Karte setzt es neue Marken im Segment der Feldgeräte.

Produktbeschreibung

Produktname
net-line FW-5
Produkteinführung (Jahr)
2010
Gerätetyp
Feldgehäuse
Breite
68 mm
Höhe
105 mm
Tiefe
115 mm

Datenlogger Gerätebeschreibung

Art der Stromversorgung
20-72 V DC, USV/ 230 VAC option.
Schutzart (IPxx)
IP20
Maximale interne Speicher-Kapazität in Byte
512 MB
Maximale interne Speicher-Kapazität (Anzahl Messwerte)
15 Mio
Verwendete interne Speichermedien
DRAM, Flash
Maximale externe Speicher-Kapazität
8 GB
Verwendete externe Speichermedien
SD Card
Datenkomprimierung
Verwendete Speicherformate
sqlite und csv-Expoprt
Verhalten bei vollem Messdatenspeicher
Alarm absetzen
Echtzeituhr vorhanden

Eingangskanäle

Anzahl + Auflösung der Eingangskanäle digital
8 bis 88, 1 ms
Anzahl + Auflösung der Eingangskanäle analog
2 bis 42, 16 Bit 100ms
Gemischte digital/analog-Aufzeichnung
Takteingang für synchrone Messungen

Mögliche Belegung der Eingangskanäle mit Messgrößen:

Universaleingänge
Strom
Spannung
Thermoelement
Pt100
Messbereiche für analoge Eingänge
0/4-20 mA, 0-10V, 0-2,5 mA, ±20 mA, ± 5 mA, ± 10V
Konfigurierung am Gerät direkt möglich
Konfigurierung über einen PC möglich
Konfigurierung remote
870-101/104 Modem TETRA GSM GPRS
Separate Aufzeichnungsrate für jeden Eingangskanal
Stufen der Aufzeichnungsintervalle
stufenlos
Bereich der wählbaren Abtastraten
ereignisgesteuert
Aufzeichnungsdauer bei einem bestimmten Speicherintervall
6 Monate bei 4 Messw. , 60 s
Möglichkeiten des Triggerns von Start, Stop für Langzeit-Aufzeichnung
Off-line Aufzeichnung
Alarmauslösung bei Grenzwertunter- bzw. überschreitung
Änderung der Abtastrate durch Alarm

Ausgänge und Kommunikation

Relaisausgänge
4
Schnittstellen: RS232
1
Schnittstellen: RS485
1
Schnittstellen: USB
2
Andere Schnittstellen
Ethernet,TETRA,Wählmodem
Ethernet
AS-Interface
CANopen / DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Andere Feldbusse
IEC 60870-5-101 / -104
Maximale Anzahl vernetzbarer Datenlogger
250
Datenübertragung
Funk,TETRA, GPRS/EDGE, ISDN

Anzeige- und Bedienung

LED-Anzeige
Diagnose LED und optionales Display, 2 Tasten
Display am Gerät vorhanden
Touchscreen möglich

Ergänzende Besonderheiten

Statistische Bearbeitung der aufgezeichneten Signale: Trendanalyse, usw.
Ganglinien- und Betriebsarchiv, Mengenwert, Betriebsstunden
Zugelassen als Überwachungsnachweis
Massnahmen zur Verfälschungssicherheit
Passwort & Identüberprüfung, Protokollschutz
Visualisierungssoftware für gespeicherte Messdaten
Excel, Vsualisierungen über OPC
Einsatzbereiche
Überwachung, Datenerfassung

Firma

SAE IT-systems GmbH & Co. KG