MW100

Yokogawa Deutschland GmbH

Details

Der erweiterte Temperaturbereich von -20°C bis +60°C erweitert auch die mobilen Einsatzfälle zusammen mit einer DC-Spannungsversorgung. Yokogawa hat die Geräte Tests bis -40°C unterworfen, damit die Spezifikationen auch bei -20°C sicher eingehalten werden können. Durch den modularen Aufbau ist der Datenlogger MW100 flexibel an verschiedene Aufgaben anpassbar.
Schnelle Messungen bis 100 Hz und hoch isolierte Eingänge bis zur Dauerbelastung mit Gleichtaktspannungen von 600 V RMS (CAT II) und sehr guter Störunterdrückung sind auch unter widrigen Bedingungen erfolgreich. Analogausgänge für Spannung, Strom und PWM sowie digitale Ausgänge
Das Spektrum an Eingangsmodulen umfasst U und I, Thermoelemente, PT100, PT500, PT1000, Digitalsignale, Kontakte, Widerstände, DMS. Für die Ausgabe stehen 0-20mA oder 10V, PWM und Relais zur Verfügung.

Produktbeschreibung

Produktname
MW100
Gerätetyp
Schaltschrankeinbau
Breite
442 mm
Höhe
131 mm
Tiefe
160 mm

Datenlogger Gerätebeschreibung

Art der Stromversorgung
AC/DC
Schutzart (IPxx)
IP20
Maximale interne Speicher-Kapazität in Byte
4.194.304
Maximale interne Speicher-Kapazität (Anzahl Messwerte)
2.097.152
Verwendete interne Speichermedien
Flash
Maximale externe Speicher-Kapazität
CF 2 GB
Verwendete externe Speichermedien
Compact Flash
Datenkomprimierung
Verwendete Speicherformate
binär
Verhalten bei vollem Messdatenspeicher
Daten-Download
Echtzeituhr vorhanden

Eingangskanäle

Anzahl + Auflösung der Eingangskanäle digital
von 4 bis unendlich
Anzahl + Auflösung der Eingangskanäle analog
von 4 bis unendlich, 16 Bit
Gemischte digital/analog-Aufzeichnung
Anzahl gruppenweise zusammenfassbarer Messsignale
9000
Takteingang für synchrone Messungen

Mögliche Belegung der Eingangskanäle mit Messgrößen:

Universaleingänge
Strom
Spannung
Thermoelement
Pt100
weitere Messgrößen
Widerstand, PT1000, 4Leiter, DMS, Zähler, Frequenzen, CAN-Bus
Messbereiche für analoge Eingänge
20mV-50V, PT100, PT1000, div. TC, Scaling, Analogausgänge
Konfigurierung am Gerät direkt möglich
Konfigurierung über einen PC möglich
Konfigurierung remote
TCP/IP Ethernet, Internet, WLAN
Separate Aufzeichnungsrate für jeden Eingangskanal
Stufen der Aufzeichnungsintervalle
stufenlos
Bereich der wählbaren Abtastraten
<=100Hz
Aufzeichnungsdauer bei einem bestimmten Speicherintervall
30 Kanäle bei 1s: 1,1 Jahre
Möglichkeiten des Triggerns von Start, Stop für Langzeit-Aufzeichnung
Trigger durch Alarm, Berechnung
Alarmauslösung bei Grenzwertunter- bzw. überschreitung
Änderung der Abtastrate durch Alarm

Ausgänge und Kommunikation

Relaisausgänge
900
Digitalausgänge
900
Schnittstellen: parallel
0
Schnittstellen: RS232
1
Schnittstellen: RS422
1
Schnittstellen: RS485
1
Schnittstellen: USB
0
Andere Schnittstellen
Ethernet TCP/IP
Ethernet
AS-Interface
CANopen / DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Maximale Anzahl vernetzbarer Datenlogger
500
Datenübertragung
ext.Modem: GPRS, WLAN

Anzeige- und Bedienung

LED-Anzeige
Statusanzeige
Display am Gerät vorhanden
Touchscreen möglich
Einzel-Tasten bzw. Tastenfeld
Funktionstasten
Start, Stopp und zwei programierbare Tasten

Ergänzende Besonderheiten

Statistische Bearbeitung der aufgezeichneten Signale: Trendanalyse, usw.
mathematische und statistische Berechnungen
Zugelassen als Überwachungsnachweis
Massnahmen zur Verfälschungssicherheit
digitale Verschlüsselung
Visualisierungssoftware für gespeicherte Messdaten
div. modular skalierbare Softwarepakete
Preis des Datenlogger
ab 2.000,-- €

Firma

Yokogawa Deutschland GmbH