Web-Thermometer (Klimadaten)

W&T Wiesemann & Theis GmbH

Details

Durch den integrierten Webserver können Web-IO Web-Thermometer direkt aus dem Browser konfiguriert und überwacht werden. Auch der direkte Zugriff auf die aktuellen Messwerte bzw. Loggerinhalte ist über die Weboberfäche möglich. Weitere Funktionen wie E-Mail Alarm oder Download der Loggerdaten in einem Excel-kompatiblen Dateiformat erlauben Stand-Alone Anwendungen out of the Box.

Produktbeschreibung

Produktname
Web-Thermometer (Klimadaten)
Produkteinführung (Jahr)
2015
Gerätetyp
Miniaturgehäuse
Breite
22 mm
Höhe
75 mm
Tiefe
105 mm

Datenlogger Gerätebeschreibung

Art der Stromversorgung
Netzteil 12-48V AC-DC, PoE
Schutzart (IPxx)
IP20
Maximale interne Speicher-Kapazität in Byte
6291456
Verwendete interne Speichermedien
Flash-Speicher
Datenkomprimierung
Verwendete Speicherformate
ASCII
Verhalten bei vollem Messdatenspeicher
Speicher überschreiben
Echtzeituhr vorhanden

Eingangskanäle

Anzahl + Auflösung der Eingangskanäle analog
max 8; 1/10 °C, 1/10% rF, ...
Gemischte digital/analog-Aufzeichnung
Takteingang für synchrone Messungen

Mögliche Belegung der Eingangskanäle mit Messgrößen:

Universaleingänge
Strom
Spannung
Thermoelement
Pt100
weitere Messgrößen
Druck, Feuchte, VOC/CO2
Konfigurierung am Gerät direkt möglich
Konfigurierung über einen PC möglich
Konfigurierung remote
Datennetz
Separate Aufzeichnungsrate für jeden Eingangskanal
Stufen der Aufzeichnungsintervalle
15s, 30s, 1, 5, 15 , 60 min
Bereich der wählbaren Abtastraten
0,25Hz
Aufzeichnungsdauer bei einem bestimmten Speicherintervall
min. 10 Wochen, max. 16 Jahre
Alarmauslösung bei Grenzwertunter- bzw. überschreitung
Änderung der Abtastrate durch Alarm

Ausgänge und Kommunikation

Relaisausgänge
1
Ethernet
AS-Interface
CANopen / DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Maximale Anzahl vernetzbarer Datenlogger
9999

Anzeige- und Bedienung

LED-Anzeige
im Betrieb, Betriebstörung
Display am Gerät vorhanden
Touchscreen möglich
Einzel-Tasten bzw. Tastenfeld

Ergänzende Besonderheiten

Statistische Bearbeitung der aufgezeichneten Signale: Trendanalyse, usw.
Live-Visualisierung im Web-Browser,
Zugelassen als Überwachungsnachweis
Massnahmen zur Verfälschungssicherheit
Passwort
Visualisierungssoftware für gespeicherte Messdaten
Web-Standards
Preis des Datenlogger
ab 288 Euro
Einsatzbereiche
Daten-, Signalerfassung, Signalauswertung, Anlagenoptimierung, Universelles Aufzeichnungsgerät
Video
https://youtu.be/BfPG6I5dtWg

Firma

W&T Wiesemann & Theis GmbH