Almemo 5790

Ahlborn Mess- u. Regelungstechnik GmbH

Details

Im Gerätetyp ALMEMO® 5790 wurde die hochgenaue Messtechnik in einem robusten 233 x 121 x 300 mm Aluminiumgehäuse untergebracht und mit der Schutzart IP 65 versehen. Die Anschlüsse erfolgen an der Geräteunterseite über eine abnehmbare Bodenplatte und Kunststoff PG’s mit Mehrfacheinsätzen. M4 Gewinde oder eine separate Aluwandhalterung sorgen für eine sichtbare Anbringung des Datenloggers vor Ort. Die Messdaten können über einen internen Datenspeicher oder über eine steckbare Multi-Media-Card gespeichert und drahtlos oder per Kabel zur Auswertung an einen PC transferiert werden. Die Geräte sind mit beleuchtbarer Grafikanzeige und übersichtlicher Tastatur für eine Programmierung am Messplatz ausgestattet. Somit können Speicher- und Ausgabezyklen oder andere Messparameter wie Grenzwerte oder Alarme direkt am Messplatz eingegeben werden. ALMEMO® 5790 ist als CPU Anlage für eine zeitgleiche Erfassung mehrerer Messstellen und als Standardanlage mit bis zu 29 Messeingängen erhältlich. Die Anzahl der Messkanäle lässt sich durch eine Vernetzung der Geräte erweitern.

Produktbeschreibung

Produktname
Almemo 5790
Produkteinführung (Jahr)
2009
Gerätetyp
Schaltschrankeinbau
Breite
233 mm
Höhe
300 mm
Tiefe
121 mm

Datenlogger Gerätebeschreibung

Art der Stromversorgung
100 bis 240 V AC
Schutzart (IPxx)
IP65
Maximale interne Speicher-Kapazität in Byte
2 MB
Verwendete interne Speichermedien
RAM
Maximale externe Speicher-Kapazität
beliebig
Verwendete externe Speichermedien
Multi Media Card
Datenkomprimierung
Verwendete Speicherformate
ASCII gepackt
Verhalten bei vollem Messdatenspeicher
beliebig
Echtzeituhr vorhanden

Eingangskanäle

Anzahl + Auflösung der Eingangskanäle digital
max. 29 Messkanäle
Anzahl + Auflösung der Eingangskanäle analog
max. 29 Messkanäle
Gemischte digital/analog-Aufzeichnung
Anzahl gruppenweise zusammenfassbarer Messsignale
27
Takteingang für synchrone Messungen

Mögliche Belegung der Eingangskanäle mit Messgrößen:

Universaleingänge
Strom
Spannung
Thermoelement
Pt100
weitere Messgrößen
beliebig, Sensorlinearisierung über Gerät möglich
Messbereiche für analoge Eingänge
alle Standardsignale
Konfigurierung am Gerät direkt möglich
Konfigurierung über einen PC möglich
Konfigurierung remote
Separate Aufzeichnungsrate für jeden Eingangskanal
Stufen der Aufzeichnungsintervalle
2,5ms - 59 h, stufenlos
Bereich der wählbaren Abtastraten
400 Hz
Aufzeichnungsdauer bei einem bestimmten Speicherintervall
individuell
Möglichkeiten des Triggerns von Start, Stop für Langzeit-Aufzeichnung
St/Stp via Event, Alarm, Grenzw.
Alarmauslösung bei Grenzwertunter- bzw. überschreitung
Änderung der Abtastrate durch Alarm
Interner Sensor vorhanden für
Temperatur für Vergleichstelle

Ausgänge und Kommunikation

Relaisausgänge
2
Digitalausgänge
1
Schnittstellen: parallel
1
Schnittstellen: RS232
1
Schnittstellen: RS422
1
Schnittstellen: RS485
1
Schnittstellen: USB
1
Andere Schnittstellen
Modem, Funk, LAN
Ethernet
AS-Interface
CANopen / DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Maximale Anzahl vernetzbarer Datenlogger
99
Datenübertragung
Funk/GSM/Modem/LAN

Anzeige- und Bedienung

Display am Gerät vorhanden
Displaytyp
LCD, Punktmatrix
Displaybreite
64 mm
Displayhöhe
64 mm
Touchscreen möglich
Einzel-Tasten bzw. Tastenfeld
Funktionstasten
Messwertliste, Grafik, Min/Max.-, Mittelwertanzeige, Fühlerkonfiguration, Kalibrierung, Verriegelung

Ergänzende Besonderheiten

Statistische Bearbeitung der aufgezeichneten Signale: Trendanalyse, usw.
Min-/Max-/Mittelwerte, weitere individuelle Möglichkeiten
Zugelassen als Überwachungsnachweis
Massnahmen zur Verfälschungssicherheit
Gerätefunktionsverriegelung stufenweise, Passwort
Visualisierungssoftware für gespeicherte Messdaten
Terminal und Excel oder Meßsoftware WinControl
Preis des Datenlogger
je nach Ausführung
Einsatzbereiche
Datenlogger für alle Sensoren

Firma

Ahlborn Mess- u. Regelungstechnik GmbH