Libero PDF-Logger

Elpro Messtechnik GmbH

Details

Das Konzept LIBERO PDF Logger® von Elpro-Buchs AG ist bestechend: Ein Temperaturdatenlogger, der sich selbst auswerten kann. Einmal konfiguriert, kann LIBERO einfach in die USB-Schnittstelle des PC gesteckt werden und schon werden die gesammelten Temperaturdaten zu einem kompletten Bericht inkl. Grafik zusammengefügt und in Form eines Adobe® PDF/A-Dokuments präsentiert.
Der LIBERO PDF Logger® ist die ideale Kühlkettenüberwachungslösung insbesondere für die Pharmazeutische Industrie, da nicht nur 2 Alarmgrenzen überwacht sondern bis zu 5 Alarm-/Zeitzonen eingerichtet werden können. (Empfehlung der Parenteral Drug Association im Technical Report No 39). Temperaturveränderungen werden so präziser dokumentiert, da die Produktstabilitätsdaten direkt als Alarmvorgaben im Datenlogger hinterlegt werden können.

Seine Vorzüge.
• Sofortige Gut-/Schlechtanzeige
• Anschluss über USB-Schnittstelle, also keine Extra-Kabel oder Auslesestation notwendig
• Kompletter Auswertebericht mit Statistikangaben und Temperaturkurve im PDF/A-Format
• Optionale Rohdaten-Detailauswertung mittels elproLOG ANALYZE Software
• Erfüllt Anforderungen hinsichtlich Richtlinieneinhaltung & Qualitätssicherung nach FDA 21CFR 11 (Electronic records; electronic signature)
• PDA/A ist der Industriestandard für die Langzeitarchivierung von elektronischen Dokumenten(ISO 19005-1 Document Management)
• Einmal ab Werk oder durch Sie konfiguriert, bedarf es keinerlei Bedienung mehr: Fürs Auswerten LIBERO in die USB-Schnittstelle des PCs stecken, ca. 15 Sekunden warten und der komplette Bericht ist bereits da.

Produktbeschreibung

Produktname
Libero PDF-Logger
Produkteinführung (Jahr)
2007
Gerätetyp
Tragbares Gerät
Breite
40 mm
Höhe
12 mm
Tiefe
95 mm

Datenlogger Gerätebeschreibung

Art der Stromversorgung
Batterie 3.6V
Schutzart (IPxx)
IP54
Maximale interne Speicher-Kapazität in Byte
256000
Maximale interne Speicher-Kapazität (Anzahl Messwerte)
16000
Verwendete interne Speichermedien
Ringspeicher
Datenkomprimierung
Verwendete Speicherformate
kodiertes Binärfile
Verhalten bei vollem Messdatenspeicher
Speicher überschreiben
Echtzeituhr vorhanden

Eingangskanäle

Anzahl + Auflösung der Eingangskanäle analog
1
Gemischte digital/analog-Aufzeichnung
Takteingang für synchrone Messungen

Mögliche Belegung der Eingangskanäle mit Messgrößen:

Universaleingänge
Strom
Spannung
Thermoelement
Pt100
weitere Messgrößen
Temperatur
Messbereiche für analoge Eingänge
-35°C bis +70°C
Konfigurierung am Gerät direkt möglich
Konfigurierung über einen PC möglich
Konfigurierung remote
USB
Separate Aufzeichnungsrate für jeden Eingangskanal
Stufen der Aufzeichnungsintervalle
stufenlos
Bereich der wählbaren Abtastraten
variabel
Aufzeichnungsdauer bei einem bestimmten Speicherintervall
1 Kanal bei 1 min: 11 Tage
Möglichkeiten des Triggerns von Start, Stop für Langzeit-Aufzeichnung
programmierb od. Start/Stoptaste
Alarmauslösung bei Grenzwertunter- bzw. überschreitung
Änderung der Abtastrate durch Alarm
Interner Sensor vorhanden für
Temperatur

Ausgänge und Kommunikation

Schnittstellen: USB
1
Ethernet
AS-Interface
CANopen / DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP

Anzeige- und Bedienung

Display am Gerät vorhanden
Displaytyp
LCD
Displaybreite
23 mm
Displayhöhe
23 mm
Touchscreen möglich
Einzel-Tasten bzw. Tastenfeld
Funktionstasten
Transit und Arrived

Ergänzende Besonderheiten

Statistische Bearbeitung der aufgezeichneten Signale: Trendanalyse, usw.
Auswertung von Temperaturdaten weltweit möglich ohne Software
Zugelassen als Überwachungsnachweis
Massnahmen zur Verfälschungssicherheit
Passwortschutz
Visualisierungssoftware für gespeicherte Messdaten
elproLOG ANALYZE Software
Preis des Datenlogger
€ 100.00
Einsatzbereiche
Kühlketten-Ueberwachung

Firma

Elpro Messtechnik GmbH