Details

Der DEWE-201 ist ein schneller, robuster und tragbarer Präzisions-Datenlogger, der per drahtlosem Ethernet eingestellt und überwacht wird. Über WLAN lassen sich die gemessenen Werte visualisieren oder zum PC übertragen.
Der Einsatz einer Pentium® M CPU erlaubt auch aufwändige Online-Analysen der gemessenen Daten. Jeder der 16 analogen Eingänge lässt sich variabel zwischen 1 und 500 kS/s bei einer Auflösung von 16 Bit erfassen. Die Eingänge können für Spannung, ICP®-Beschleunigungsaufnehmer und DMS-Brücken ausgelegt werden. Für DSA Applikationen steht alternativ eine A/D-Wandler Version mit 24 Bit Auflösung und 200 kS/s mit mehr als 110 dB Dynamikumfang zur Verfügung. Neben digitalen Eingängen stehen Counter / Encoder sowie mehrere hundert quasi-statische Kanäle z. B. für Thermoelemente zur Verfügung.
Weitere Datenquellen wie GPS und CAN-BUS werden mit der Messdatenerfassungssoftware DEWESoft synchron erfasst.

Produktbeschreibung

Produktname
DEWE-201
Produkteinführung (Jahr)
2007
Gerätetyp
Tragbares Gerät
Breite
285 mm
Höhe
88 mm
Tiefe
238 mm

Datenlogger Gerätebeschreibung

Art der Stromversorgung
6-24V DC
Maximale interne Speicher-Kapazität in Byte
30GByte
Maximale interne Speicher-Kapazität (Anzahl Messwerte)
30GByte
Verwendete interne Speichermedien
HDD, Flash-Disk
Maximale externe Speicher-Kapazität
beliebig
Verwendete externe Speichermedien
beliebig
Datenkomprimierung
Verwendete Speicherformate
binär
Verhalten bei vollem Messdatenspeicher
Alarm absetzen
Echtzeituhr vorhanden

Eingangskanäle

Anzahl + Auflösung der Eingangskanäle digital
40, 40MHz
Anzahl + Auflösung der Eingangskanäle analog
16, 24 bit
Gemischte digital/analog-Aufzeichnung
Takteingang für synchrone Messungen

Mögliche Belegung der Eingangskanäle mit Messgrößen:

Universaleingänge
Strom
Spannung
Thermoelement
Pt100
weitere Messgrößen
DMS, fast alle Sensoren
Messbereiche für analoge Eingänge
beliebig
Konfigurierung am Gerät direkt möglich
Konfigurierung über einen PC möglich
Konfigurierung remote
LAN, WLAN
Separate Aufzeichnungsrate für jeden Eingangskanal
Stufen der Aufzeichnungsintervalle
beliebig
Bereich der wählbaren Abtastraten
bis 500kS/s
Aufzeichnungsdauer bei einem bestimmten Speicherintervall
30GByte
Möglichkeiten des Triggerns von Start, Stop für Langzeit-Aufzeichnung
sehr umfassend
Alarmauslösung bei Grenzwertunter- bzw. überschreitung
Änderung der Abtastrate durch Alarm

Ausgänge und Kommunikation

Digitalausgänge
40
Schnittstellen: USB
2
Andere Schnittstellen
WLAN
Ethernet
AS-Interface
CANopen / DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Andere Feldbusse
CAN
Maximale Anzahl vernetzbarer Datenlogger
64

Anzeige- und Bedienung

Display am Gerät vorhanden
Displaytyp
LCD, extern
Farbenanzahl
24-Bit (16 Mio.)
Touchscreen möglich
Einzel-Tasten bzw. Tastenfeld
Funktionstasten
beliebig

Ergänzende Besonderheiten

Statistische Bearbeitung der aufgezeichneten Signale: Trendanalyse, usw.
sehr umfangreich
Zugelassen als Überwachungsnachweis
Massnahmen zur Verfälschungssicherheit
Messdatenfile ist nicht manipulierbar
Preis des Datenlogger
> 8.000€
Einsatzbereiche
Universelles Aufzeichnungsgerät, z.B. Kfz Einsatz

Firma

Dewetron GmbH