imc CRONOS-SL

imc Test & Measurement GmbH

Details

imc CRONOS-SL sind sehr kompakte, ultra robuste, mobile Messsysteme für Anwendungen in rauen Umgebungen. Sie entsprechen mit MIL-STD-810F einem der höchsten Standards für Temperatur-, Schmutz- und Schockfestigkeit. Die Signalkonditionierung, AD-Umsetzung, Online Verrechnung und Datenspeicherung sind integraler Bestandteil des Messsystems. imc CRONOS-SL ist ideal einsetzbar bei experimentellen Messaufgaben oder Langzeitmessungen bzw. Überwachungsaufgaben z.B. in Fahrzeugen, Maschinen oder an Messorten im Freien, an denen normale Elektronik versagt.

Produktbeschreibung

Produktname
imc CRONOS-SL
Produkteinführung (Jahr)
2007
Gerätetyp
Feldgehäuse
Breite
256 mm
Höhe
73 mm
Tiefe
257 mm

Datenlogger Gerätebeschreibung

Art der Stromversorgung
AC, 10-36 V DC
Schutzart (IPxx)
IP65, MIL-STD-810F
Maximale interne Speicher-Kapazität in Byte
HD abhängig
Maximale interne Speicher-Kapazität (Anzahl Messwerte)
HD abhängig
Verwendete interne Speichermedien
HD, wechselbare Flash-Speicher
Maximale externe Speicher-Kapazität
HD / NAS abhängig
Verwendete externe Speichermedien
HD, Netzwekspeicher (NAS)
Datenkomprimierung
Verwendete Speicherformate
binär
Verhalten bei vollem Messdatenspeicher
Speicher überschreiben
Echtzeituhr vorhanden

Eingangskanäle

Anzahl + Auflösung der Eingangskanäle digital
bis 32, 1 Bit
Anzahl + Auflösung der Eingangskanäle analog
bis 32, 24/16 Bit
Gemischte digital/analog-Aufzeichnung
Anzahl gruppenweise zusammenfassbarer Messsignale
100
Takteingang für synchrone Messungen

Mögliche Belegung der Eingangskanäle mit Messgrößen:

Universaleingänge
Strom
Spannung
Thermoelement
Pt100
weitere Messgrößen
inkrementale Geber, DMS, ICP, Ladung
Messbereiche für analoge Eingänge
±2,5mV - ±60V, ±50µA - ±50mA
Konfigurierung am Gerät direkt möglich
Konfigurierung über einen PC möglich
Konfigurierung remote
Modem, GPRS, WLAN, UMTS
Separate Aufzeichnungsrate für jeden Eingangskanal
Stufen der Aufzeichnungsintervalle
1-, 2-, 5 Folge
Bereich der wählbaren Abtastraten
0 - 100kHz
Aufzeichnungsdauer bei einem bestimmten Speicherintervall
beliebig, abhängig von Harddisk
Möglichkeiten des Triggerns von Start, Stop für Langzeit-Aufzeichnung
Start, Stop, Alarm, Eventverkn.
Alarmauslösung bei Grenzwertunter- bzw. überschreitung
Änderung der Abtastrate durch Alarm

Ausgänge und Kommunikation

Relaisausgänge
32
Digitalausgänge
32
Andere Schnittstellen
Ethernet, WLAN, Modem GPRS/UMTS
Ethernet
AS-Interface
CANopen / DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Andere Feldbusse
CAN, LIN, FlexRay, ARINC, MVB
Maximale Anzahl vernetzbarer Datenlogger
1000
Datenübertragung
WLAN, GPRS, UMTS, 4G/5G

Anzeige- und Bedienung

LED-Anzeige
ja, beliebig per Software belegbar
Display am Gerät vorhanden
Displaytyp
LCD
Farbenanzahl
16-Bit (65 Tsd.)
Displaybreite
150 mm
Displayhöhe
120 mm
Display-Diagonale
5,7
Touchscreen möglich
Einzel-Tasten bzw. Tastenfeld
Funktionstasten
beliebig per Software belegbar

Ergänzende Besonderheiten

Statistische Bearbeitung der aufgezeichneten Signale: Trendanalyse, usw.
beliebige mathematische, statistische Funktionen
Zugelassen als Überwachungsnachweis
Massnahmen zur Verfälschungssicherheit
Kennzeichnung der Rohdaten, raw
Visualisierungssoftware für gespeicherte Messdaten
imc FAMOS
Preis des Datenlogger
ab 13.000,- Euro
Einsatzbereiche
Robuste Messtechnik für beliebige Signale/Sensoren bis 50kHz Bandbreite in rauher Umgebung

Firma

imc Test & Measurement GmbH