DK650-Serie „rugged visual“

Driesen & Kern GmbH

Details

Driesen + Kern bietet mit der DK650-Rugged-Visual-Serie handliche Datenlogger mit LCD im spritzwassergeschützten IP65-Gehäuse zum dezentralen Aufzeichnen gängiger Klimagrößen wie Luftfeuchtigkeit, Temperatur, CO2-Gehalt, Lichtstärke und Luftdruck.
Auf Wunsch können bis zu drei verschiedene externe analoge oder digitale Sensoren angeschlossen werden, so dass praktisch alle denkbaren Messgrößen zusätzlich aufgezeichnet werden können; beliebte sind Luftgeschwindigkeitsmesser, Riss- und Wasserdetektoren.
Der Logger ist mit einem multifunktionellem Bedienknopf ausgestattet und kann so auch manuell gestartet werden kann. Über eine LED sind Über- und Unterschreitungen von Messwerten sofort sichtbar und können auf Wunsch auch ein Alarm-Relais schließen. Live-Werte sind auch am USB-Post verfügbar.

Produktbeschreibung

Produktname
DK650-Serie „rugged visual“
Produkteinführung (Jahr)
2012
Gerätetyp
Tragbares Gerät
Höhe
40 mm
Durchmesser in mm
85

Datenlogger Gerätebeschreibung

Art der Stromversorgung
Batterie, USB
Schutzart (IPxx)
IP65; stoßfester POM-Kunststoff;
Maximale interne Speicher-Kapazität in Byte
8.388.608
Maximale interne Speicher-Kapazität (Anzahl Messwerte)
4 Mio.
Verwendete interne Speichermedien
Flash-Speicher
Datenkomprimierung
Verwendete Speicherformate
binär
Verhalten bei vollem Messdatenspeicher
Speicher überschreiben
Echtzeituhr vorhanden

Eingangskanäle

Anzahl + Auflösung der Eingangskanäle digital
max. 12 Kanäle mit je 128 bit/s
Anzahl + Auflösung der Eingangskanäle analog
max. 3 Kanäle je 20 bit bei 16Hz
Gemischte digital/analog-Aufzeichnung
Anzahl gruppenweise zusammenfassbarer Messsignale
12
Takteingang für synchrone Messungen

Mögliche Belegung der Eingangskanäle mit Messgrößen:

Universaleingänge
Strom
Spannung
Thermoelement
Pt100
weitere Messgrößen
Impulse, Widerstand (auch DMS), Kraft, Weg, Druck, Licht, Betauung, Feuchte, Temperatur und weitere
Messbereiche für analoge Eingänge
0...5mV bis 0...1V an 1GOhm, 0...5V bis 0...50V an 100kOhm, 24mA
Konfigurierung am Gerät direkt möglich
Konfigurierung über einen PC möglich
Konfigurierung remote
mit Formel, z.B. 0-10V = 0-100°C
Separate Aufzeichnungsrate für jeden Eingangskanal
Stufen der Aufzeichnungsintervalle
1 Sekunde bis 1 Tag, 2 bis 64 Hz
Bereich der wählbaren Abtastraten
1 Sekunde bis 1 Tag, 2 bis 64 Hz
Aufzeichnungsdauer bei einem bestimmten Speicherintervall
4J@1min., 1Jahr@10s, 1Monat@1s
Möglichkeiten des Triggerns von Start, Stop für Langzeit-Aufzeichnung
zeitgesteuert
Alarmauslösung bei Grenzwertunter- bzw. überschreitung
Änderung der Abtastrate durch Alarm
Interner Sensor vorhanden für
Rel. Luftfeuchte, Temperatur, Barometischer Druck, Differenzdruck, Licht und 3-Achsen-Beschleunigung

Ausgänge und Kommunikation

Relaisausgänge
1
Digitalausgänge
1
Schnittstellen: parallel
0
Schnittstellen: RS232
0
Schnittstellen: RS422
0
Schnittstellen: RS485
0
Schnittstellen: USB
1
Andere Schnittstellen
auf Anfrage
Ethernet
AS-Interface
CANopen / DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Andere Feldbusse
auf Anfrage
Maximale Anzahl vernetzbarer Datenlogger
6
Datenübertragung
auf Anfrage

Anzeige- und Bedienung

LED-Anzeige
Betrieb, Alarm,
Display am Gerät vorhanden
Displaytyp
LCD
Farbenanzahl
4-Bit (16)
Displaybreite
50 mm
Displayhöhe
15 mm
Display-Diagonale
Alphanumerisches Zweizeilen-LCD
Touchscreen möglich
Einzel-Tasten bzw. Tastenfeld
Funktionstasten
Multifunktionstaste für Start/Stop, Anzeigefunktionen, Batterieanzeige usw.

Ergänzende Besonderheiten

Statistische Bearbeitung der aufgezeichneten Signale: Trendanalyse, usw.
ext. PC-Software, Min-/Max-/Mittelwerte, T./M./J. Auswertung
Zugelassen als Überwachungsnachweis
Massnahmen zur Verfälschungssicherheit
Verschlüsselung der Messdaten
Visualisierungssoftware für gespeicherte Messdaten
individuell konfigurierbar, komplexe Formeln selbst hinterlegbar
Preis des Datenlogger
€ 249,- bis € 849,- UVP
Einsatzbereiche
Umweltmesstechnik, Industriemesstechnik, Gebäudeüberwachung, Laborarbeit f. Forschung u. Entwicklung

Firma

Driesen & Kern GmbH